MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

BMW triumphiert beim Saisonauftakt in Le Castellet

Von Jonas Plümer
BMW-Sieg in Le Castellet

BMW-Sieg in Le Castellet

Beim Saisonauftakt des GT World Challenge Europe Endurance Cup in Le Castellet siegt BMW. Charles Weerts, Kelvin van der Linde und Ugo de Wilde siegen nach einer starken Leistung in Südfrankreich.

BMW-Sieg beim Saisonauftakt des GT World Challenge Europe Endurance Cup in Le Castellet. Charles Weerts, Kelvin van der Linde und Ugo de Wilde setzen sich im BMW M4 GT3 durch. Das WRT-Trio gewinnt vom neunten Startplatz. Es ist zudem der erste Sieg des BMW M4 GT3 Evo in seinem ersten Rennen im GT World Challenge Europe Endurance Cup.

Rang zwei geht an den Rutronik Racing Porsche von Patric Niederhauser, Sven Müller und Alessio Picariello. Auf den siegreichen BMW fehlten 4,353 Sekunden.

Die Podestränge werden komplettiert vom Schumacher CLRT Porsche von Laurin Heinrich, Ayhancan Güven und Klaus Bachler.

Nach weniger als zehn Minuten kam es zum Drama für Marvin Kirchhöfer, nach einem starken Rennwochenende. Der McLaren-Werkspilot rollte im Garage 59 McLaren 720S GT3 mit einem technischen Defekt aus, nachdem er in der Spitzengruppe unterwegs war. Nach einer Reparatur setzte Kirchhöfer die Fahrt fort, blieb aber wieder stehen und löste eine Neutralisierung aus.

Nach rund 50 Minuten rollte James Allen im Optimum Motorsport bei der Anfahrt zur Mistral-Geraden aus. Um den 720S GT3 zu bergen, musste das Rennen erneut neutralisiert werden. Nach einer längeren Reparatur setzte das Team die Fahrt fort.

Entscheidender Fehler von GetSpeed am Ende des ersten Stints. Startfahrer Jules Gounon überschritt die Mindestfahrzeit von 61 Minuten. Denselben Fehler machte das Mercedes-Team auch mit dem Fahrzeug #3 sowie Dinamic GT. Die drei betreffenden Fahrzeuge mussten eine Durchfahrtsstrafe absolvieren.

Das Drama für Garage 59 ging nach vier Stunden weiter, als Adam Smalley nach einem Boxenstopp am Ende der Boxengase ausrollte.

70 Minuten vor Rennende wurde eine weitere Neutralisierung ausgerufen. Die Marshalls mussten den Dinamic GT Porsche 911 GT3 R von Mateo Llarena bergen, der mit einem Reifenschaden ausrollte.

55 Minuten vor Rennende rollte Gilles Stadsbader im WRT BMW M4 GT3 auf der Mistral-Geraden aus. Um den BMW des belgischen Teams zu bergen, wurde eine Full Course Yellow-Phase ausgerufen.

Maximilian Paul rollte im Paul Motorsport Lamborghini zehn Minuten vor Rennende aus. Das Rennen wurde erneut mit einer Full Course Yellow-Phase neutralisiert.

Ergebnis GT World Challenge Europe Endurance Cup Le Castellet (Top 10):

1. Charles Weerts/Kelvin van der Linde/Ugo de Wilde – WRT – BMW M4 GT3
2. Patric Niederhauser/Sven Müller/Alessio Picariello – Rutronik Racing – Porsche 911 GT3 R
3. Laurin Heinrich/Ayhancan Güven/Klaus Bachler – Schumacher CLRT – Porsche 911 GT3 R
4. Lucas Auer/Maro Engel/Matteo Cairoli – WINWARD Racing – Mercedes-AMG GT3
5. Mattia Drudi/Marco Sörensen/Nicki Thiim - Comtoyou Racing - Aston Martin Vantage GT3
6. Augusto Farfus/Raffaele Marciello/Jesse Krohn - ROWE Racing - BMW M4 GT3
7. Simon Gachet/Arthur Rougier/James Kell – CSA Racing – McLaren 720S GT3
8. David Pittard/Henrique Chaves/Christian Krognes - Walkenhorst Motorsport - Aston Martin Vantage GT3
9. Thierry Vermeulen/Chris Lulham/Harry King - Verstappen.com Racing - Aston Martin Vantage GT3
10. Al Faisal Al Zubair/Ben Tuck/Jens Klingmann - Al Manar Racing by WRT - BMW M4 GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5