Ferrari-Bestzeit im Pre-Qualifying – Unfall vom Ford

Von Jonas Plümer
Vincent Abril fuhr die Bestzeit im Pre-Qualifying

Vincent Abril fuhr die Bestzeit im Pre-Qualifying

Vincent Abril fuhr im AF Corse Ferrari 296 GT3 die Bestzeit im Pre-Qualifying des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Brands Hatch. Heftiger Unfall von Romain Andriolo im Ford Mustang GT3 von HRT.

Ferrari-Bestzeit im Pre-Qualifying des GT World Challenge Europe Sprint Cup. Vincent Abril umrundete die Strecke in 1:23.754 Minuten.

Rang zwei geht an Konsta Lappalainen im Ferrari von Emil Frey Racing. Nur 0,014 Sekunden trennten die beiden Ferrari an der Spitze des Feldes.

Der Rutronik Racing Porsche 911 GT3 R von Sven Müller und Patric Niederhauser komplettieren die Top 3-Positionen.

17 Minuten vor Ende der Sitzung schlug der junge Franzose Romain Andriolo mit dem Haupt Racing Team Ford Mustang in Paddock Hill Bend ein. Andriolo verlor bei der Einfahrt zur ersten Kurve die Kontrolle über die Kontrolle und überschlug sich nach dem Einschlag fast. Romain Andriolo konnte aus eigener Kraft unverletzt das Fahrzeug verlassen. Da die Streckenbegrenzung so stark beschädigt wurde, wurde die Sitzung nicht mehr aufgenommen.

Ergebnis GT World Challenge Europe Sprint Cup Brands Hatch Pre-Qualifying (Top 10):

1. Alessio Rovera/Vincent Abril - AF Corse - Ferrari 296 GT3
2. Ben Green/Konsta Lappalainen - Emil Frey Racing - Ferrari 296 GT3
3. Sven Müller/Patric Niederhauser – Rutronik Racing – Porsche 911 GT3 R
4. Arthur Leclerc/Thomas Neubauer - AF Corse - Ferrari 296 GT3
5. Sandy Mitchell/Hugo Cook – Barwell Motorsport – Lamborghini Huracán GT3
6. Jordan Pepper/Luca Engstler – Grasser Racing Team – Lamborghini Huracán GT3
7. Lucas Auer/Maro Engel – WINWARD Racing – Mercedes-AMG GT3
8. Louis Prette/Adam Smalley – Garage 59 – McLaren 720S GT3
9. Paul Evrard/Gilles Magnus – Sainteloc Racing – Audi R8 LMS GT3
10. Charles Weerts/Kelvin van der Linde – WRT – BMW M4 GT3

Wie ihr das restliche Rennwochenende verfolgen könnt, könnt ihr bei SPEEDWEEK hier nachlesen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5