Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Ferrari-Trio vorzeitig Meister im Bronze Cup?

Von Jonas Plümer
Vorzeitiger Titelgewinn für den Kessel Racing Ferrari rund um den Deutschen Dennis Marschall?

Vorzeitiger Titelgewinn für den Kessel Racing Ferrari rund um den Deutschen Dennis Marschall?

Kessel Racing kann auf dem Nürburgring vorzeitig den Titel im Bronze Cup des GT World Challenge Europe Endurance Cup gewinnen. Conrad Laursen, Dennis Marschall und Dustin Blattner haben komfortablen Vorsprung.

Auch im Bronze Cup des GT World Challenge Europe Endurance Cup kann auf dem Nürburgring bereits eine Entscheidung im Titelkampf fallen. Das Kessel Racing-Trio Conrad Laursen, Dennis Marschall und Dustin Blattner ist mit einem komfortablen Vorsprung in die Eifel gereist.

Das Ferrari-Trio hat einen Vorsprung von 21 Punkten auf ihre engsten Verfolger, das WINWARD Racing-Trio Rinat Salikhiv, Marvin Dienst und Gabriele Piana. Wenn sie ihren Vorsprung am Nürburgring auf mehr als 27 Punkte ausbauen, sind die drei Ferrari-Piloten bereits vor dem großen Finale in Barcelona Titelträger in der Klasse.

Die drei Ferrari-Piloten drücken in diesem Jahr der Klasse bislang ihren Stempel auf und gewannen den Saisonauftakt in Le Castellet. Und auch bei den 24h Spa gewannen sie, zusammen mit dem Kanadier Zacharie Robichon, die Klasse. Zudem bekamen sie nach sechs Stunden die volle Punktzahl.

Meisterschaftsstand GT World Challenge Europe Endurance Cup Bronze Cup (Top 5):

1. Conrad Laursen/Dennis Marschall/Dustin Blattner - Kessel Racing - 81 Punkte
2. Rinat Salikhiv/Marvin Dienst/Gabriele Piana - WINWARD Racing - 60 Punkte
3. Zacharie Robichon - Kessel Racing - 46 Punkte
4. Benjamin Ricci/Paul Evrard/Gilles Magnus - Sainteloc Racing - 40 Punkte
5. Ralf Bohn/Alfred Renauer/Robert Renauer - Herberth Motorsport - 39 Punkte

Auch im Gold Cup könnte auf dem Nürburgring die Titelentscheidung fallen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 4