MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Jordan Pepper stellt Lamborghini auf Pole-Position

Von Jonas Plümer
Jordan Pepper knallt den Grasser Lamborghini auf die Pole!

Jordan Pepper knallt den Grasser Lamborghini auf die Pole!

Große Freude im Grasser Racing Team: Jordan Pepper fuhr auf die Pole-Position für den zweiten Lauf des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Valencia. Weiterhin Titelchancen für Lamborghini-Team.

Jordan Pepper hat sich die Pole-Position für das finale Saisonrennen des GT World Challenge Europe Sprint Cup gesichert. Der Südafrikaner umrundete den Kurs in 1:31.115 Minuten. Mit dem Punkt für die Pole-Position machen Pepper und Luca Engstler einen weiteren wichtigen Schritt im Titelkampf nach den Sieg am Vortag, nachdem Emil Frey Racing bestraft wurde.

Rang zwei geht überraschenderweise an Aurelien Panis im Boutsen VDS Mercedes-AMG GT3 aus dem Silver Cup. 0,041 Sekunden fehlten dem Franzosen auf die Bestzeit.

Marvin Kirchhöfer komplettiert im Garage 59 McLaren 720S GT3 die Top 3-Positionen.

Die Sitzung der Pro- und Gold Cup-Autos musste nach rund sechs Minuten unterbrochen werden. Ferrari-Werksfahrer Thomas Neubauer drehte sich im AF Corse-Fahrzeug in der zwölften Kurve nach einem Fahrfehler ins Kiesbett und musste geborgen werden.

Ergebnis GT World Challenge Europe Sprint Cup Valencia Qualifying 2 (Top 10):

1. Luca Engstler/Jordan Pepper – Grasser Racing Team – Lamborghini Huracán GT3
2. Cesar Gareau/Aurelien Panis - Boutsen VDS - Mercedes-AMG GT3
3. Benjamin Goethe/Marvin Kirchhöfer – Garage 59 – McLaren 720S GT3
4. Charles Weerts/Kelvin van der Linde - WRT - BMW M4 GT3
5. Patric Niederhauser/Sven Müller - Rutronik Racing - Porsche 911 GT3 R
6. Kobe Pauwels/Jamie Day – Comtoyou Racing – Aston Martin Vantage GT3
7. Thomas Fleming/Louis Prette – Garage 59 – McLaren 720S GT3
8. Mateo Villagomez/Henrique Chaves - Walkenhorst Motorsport - Aston Martin Vantage GT3
9. Thierry Vermeulen/Chris Lulham – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
10. Eshan Pieris/Loek Hartog - Rutronik Racing - Porsche 911 GT3 R

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5