Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Wenig Anklang bei IDM SuperNaked

Von Esther Babel
Michael Galinski und Benny Wilbers, Teambesitzer in der IDM Superbike, machen bei der neuen Klasse mit. Ansonsten hält sich das Interesse stark in Grenzen. Kaum ein Hersteller engagiert sich.

Mit ihren Teams sind Michael Galinski (Yamaha) und Benny Wilbers (BMW) bei der IDM Superbike am Start. Doch auch bei der neuen Klasse SuperNaked engagieren sich die Konkurrenten.

In der IDM Superbike setzt Teamchef Benny Wilbers auf die Fähigkeiten des Tschechen Matej Smrz. In der Klasse Superstock vertraut er ein weiteres Jahr auf Lucy Glöckner. Wer sich in der neuen Klasse SuperNaked aufs die BMW R 1200 R ’15 schwingen wird, ist noch offen. Aber Wilbers engagiert sich auf jeden Fall, voraussichtlich mit zwei Fahrern.

«Es war sehr clever vom IDM-Promoter MotoEvents, eine solche Klasse ins Leben zu rufen», erklärt der Teamchef. «Wir sind begeistert. Die BMW R1200R mit ihrem elektronischen Fahrwerk kommt für uns wie gerufen und wir werden deshalb auch ein solches Fahrzeug einsetzen.»

Auch BWM Motorrad unterstützt laut Wilbers dieses Vorhaben. «Weil wir ein gutes Konzept haben», ist sich Wilbers sicher. «Wir glauben, dass genau dieser Klasse eine Art Promi Klasse wird, wo ein Jörg Teuchert, Katja Poensgen oder ähnliche Ex-Fahrer an den Start gehen könnten. Auch Redakteure könnten mal ein Wochenendausflug machen.»

Konkrete Fahrernamen möchte Wilbers noch nicht präsentieren. «Wer sonst noch einen Fahrer meldet wissen wir nicht», erklärt er. «Der Anlauf wird sicher etwas träge sein, aber wir brauchen eine attraktive Klasse, die die Supersport einmal ersetzen kann.»

Als einer der Ersten meldete Michael Galinski, Chef von Max Neukirchner und Damian Cudlin, sein Interesse an der neuen Klasse an. In der MGM-Werkstatt wird schon feste geschraubt.

Bei zwei Rennen, davon einmal am Lausitzring, will Galinski selber antreten. Das Fitness-Programm läuft bereits. Damian Cudlin hatte sofort aus dem fernen Australien seine Unterstützung als Verantwortlicher für die Boxenanzeige zugesagt.

Wer bei den anderen Rennen mit der Yamaha MT-09 an den Start geht, ist noch offen. Doch Galinski hat bereits einige potentielle Kandidaten im Auge.

Mit der Unterstützung von Suzuki International Europe geht Kjel Karthin in der IDM SuperNaked an den Start. Er hatte im Vorjahr den Suzuki GSX R 750 Cup gewonnen.

Die eingeschriebenen Fahrer

Michael Galinski – Team Yamaha MGM
Udo Reichmann – Völpker NRT48 & Penz13 by Schubert Motors
Kjel Karthin – Team Jarthin MSB Suzuki
Tba – Wilbers-BMW-Racing-Team
Tba – Wilbers-BMW-Racing-Team

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5