SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Kartheininger wechselt zum IDM SBK Team MPB

Von Esther Babel
Daniel Karheininger

Daniel Karheininger

Vor dem IDM Superbike Lauf in Assen verlässt Daniel Kartheininger das Team BCC und wird ab sofort Teamkollege von Stefan Kerschbaumer. Marcel Bach ist ab sofort nur noch Teamchef und kein Fahrer mehr.

Das neu in der IDM eingeschriebene Team MPB hat mit Thomas Gradinger in der IDM Supersport 600 bereits gezeigt, dass mit ihm zu rechnen ist. Der Österreicher führt die Meisterschaft nach der ersten Saisonhälfte an. In der IDM Superbike setzte man bisher auf die Fähigkeiten von Stefan Kerschbaumer, der sich unter anderem in Zolder mit zwei dritten Plätzen für das in ihn gesetzte Vertrauen erkenntlich zeigte.

Gelegentlich setzte sich auch Teamchef Marcel Bach noch selber auf eine Yamaha R1 und griff ins IDM-Geschehen ein. In Zukunft lässt er das allerdings bleiben, sein Motorrad wird ab sofort in die erfahrenen Hände von Daniel Kartheininger übergeben. Der 24-Jährige war im Vorjahr vom Team Kawasaki Schnock Motorex zum Team BCC aus Heilbronn und auf eine Yamaha R1 gewechselt.
Diese Zusammenarbeit zündete aber bisher nicht so wirklich. Neben je einer Nullrunde auf dem Nürburgring und in Schleiz hat Kartheininger sparsame sieben Punkte gesammelt. Erfolg sieht anders aus und es kam zur Trennung von Pilot und BCC-Teamchef Andy Gerlich. Kartheininger dockt nun beim Team MPB an.

«Er hatte mich angesprochen», beschreibt Bach die Entwicklung, «und natürlich war ich dran interessiert. Je mehr Fahrer desto mehr Daten können wir sammeln.» Den Sammel-Job hat Kerschbaumer bisher alleine erledigt, Bach hatte auf seinen eigene IDM-Einsatz in Zolder und Schleiz verzichtet. «Da ist mir klar geworden, dass Fahrer, Teamchef und Manager auf einmal zuviel ist», erklärt Bach. «Das Team soll ja vorankommen und wenn wir mal in der WM fahren wollen, müssen wir uns weiterentwickeln.»

Daher wird Bach auf weitere IDM-Einsätze verzichten und sich auf seinen Job als Teamchef konzentrieren. Seine Motorrad wird ab sofort von Daniel Kartheininger eingesetzt.

 

 

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6