Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Team Bischoff (Suzuki) schnappt sich Talent aus BSB

Von Esther Babel
Evren Bischoff holt Jordan Weaving (v.li.)

Evren Bischoff holt Jordan Weaving (v.li.)

Teamchef Evren Bischoff musste lange suchen, um einen Fahrer für sein IDM-Superbike zu finden. In der Britischen Superstock 1000 Meisterschaft wurde er fündig. Jordan Weaving kommt zum Lausitzring.

Teamchef Evren Bischoff war mit dem Nachwuchsfahrer Janusch Prokop in die Saison 2018 gestartet, nachdem man im Sommer 2017 gemeinsam den Sprung von der IDM Supersport 600 in die IDM Superbike gewagt hatte. Doch Prokop sprangen mitten in der Saison drei zahlungskräftige Sponsoren ab, so dass er wegen akuten Geldmangels seine Teilnahme an den restlichen IDM-Rennen absagen musste.

Bei Bischoff glühten anschließend ordentlich die Drähte in alle möglichen Richtungen. Doch einen konkurrenzfähigen Fahrer zu finden, war gar nicht so leicht. Die Wahl fiel nun auf den in Südafrika geborenen Briten Jordan Weaving. «Rob Vennegoor hat mich bei der Suche unterstützt», erklärt Bischoff, «und hat sich mächtig ins Zeug gelegt.» Am vergangenen Samstag lernten sich Team und Fahrer auf dem Lausitzring kennen, der 20-jährige Brite drehte im Rahmen einer Bike-Promotion-Veranstaltung ein paar Runden und am Ende war man sich handelseinig.

«Jordan ist noch nie mit einer Suzuki gefahren und war noch nie am Lausitzring», schildert Bischoff. «Wegen Regens konnte er nur vier Mal fahren. Aber was ich gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Er war gleich schneller als seine Vorgänger aus dem Vorjahr.» Auch am Lausitzring unterwegs der Belgier Bastien Mackels, als aktuell Zweitem der IDM Superbike ein gute Massstab. «Auf ihn fehlten Jordan 1,5 Sekunden, das ist für das erste Mal okay. Er ist ja gerade mal 20 Runden gefahren.»

«Jordan ist gut drauf», beschreibt Bischoff seinen Neuzugang aus der BSB. «Er fährt schon lange und ist die Sache am Lausitzring locker angegangen. Wir werden jetzt den IDM-Lauf in 14 Tagen gemeinsam durchziehen. Danach reden wir nochmals, ob wir unsere Zusammenarbeit ausbauen und fortsetzen.»

Jordan Weaving wurde in Johannesburg geboren und saß im Alter von 4 erstmals auf einem Moped. Im Jahr 2010 gabs den 125er-Meistertitel in der Südafrikanischen Meisterschaft. Danach übersiedelte die Familie nach Großbritannien und in der BSB und später im Red Bull Rookies Cup ging es für ihn auf zwei Rädern weiter. Im Jahr 2014 holte er den BSB Titel in der Moto3, zwei Jahre später in der 600er-Klasse. Seit 2017 ist er nun in der Klasse Superstock 1000 mit dem Team RAF Lee Hardy/Briggs Equipment Kawasaki unterwegs.

Ab dem Wochenende vom 24. bis 26. August kann er sich dann noch die IDM Superbike in den Lebenslauf schreiben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4