Formel 1: Max Verstappen ist baff

Damian Cudlin unterschreibt Yamaha-Vertrag

Von Esther Babel
Damian Cudlin hat den Yamaha Vertrag für 2015 in der Tasche

Damian Cudlin hat den Yamaha Vertrag für 2015 in der Tasche

In der IDM Superbike-Saison 2015 wird Damian Cudlin für das Team Yamaha Motor Deutschland mit der neuen R1 auf Titeljagd gehen. Ein zweiter Fahrer wird noch gesucht.

Der Kontakt zwischen Michael Galinski vom Team Yamaha Motor Deutschland und dem IDM Superbike-Piloten Damian Cudlin flammte in der Vergangenheit immer mal wieder auf. Für die IDM Saison 2015 machen die beiden nun erstmals gemeinsame Sache. Der Australier hat den Vertrag inzwischen unterschrieben. Er wird noch einen Teamkollegen erhalten, die Verhandlungen mit potentiellen Kandidaten laufen.

«Ich denke schon immer, dass Cudlin unterschätzt wird», erklärt Galinski, der am Montagabend noch der Einladung zur Präsentation der neuen Yamaha R1 nach Mailand gefolgt war, den Entscheidungsprozess. «Vor zwei Jahren hat er eine starke Leistung im BMW-Team der Niederländer gezeigt. Mit der Kawasaki war er in diesem Jahr etwas unscheinbar unterwegs.»

«Damian Cudlin hat den Speed wie Matej Smrz», ist sich der Yamaha-Teamchef sicher. «Allerdings ist er um einiges sattelfester. Das heisst für uns, dass wir im kommenden Jahr um den Titel fahren wollen.»

Die neue R1 bekam auch Galinski am Montag erstmals zu Gesicht. «Alles was ich im Vorfeld gehört hatte», erklärt er, «war extrem gut. Dadurch entsteht natürlich ein gewisser Druck. Denn die Devise ist auch von Yamaha aus klar und die heisst Titel. Doch ich lasse mich mal nicht aus der Ruhe bringen.»

Galinski ist sich bewusst, dass auch im kommenden Jahr die Konkurrenz enorm sein wird. Markus Reiterberger wird erneut mit der BMW antreten und auch ein Wiedersehen mit den Ducati-Piloten ist möglich. «Aber auch wir werden gut sein», versichert Galinski. «Markus Eschenbacher ist seit Wochen an der R1 dran. Sie wird ja auch unter anderem in der Langstrecken-Weltmeisterschaft eingesetzt und da werden dann einige Teile wie Kühler oder Verkleidung serienübergreifend passen.»

Der zweite Platz im Team ist noch zu besetzen. Auch Matej Smrz würde seinen Vertrag im Team gerne um ein weiteres Jahr verlängern. Doch auch das eine oder andere junge deutschsprachige Talent darf auf eine Chance im Team von Michael Galinski hoffen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5