Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Stückle: «Kawa-Kit-Nockenwellen sind aggressiver»

Von Esther Babel
IDM Superbike-Pilot Gareth Jones wünscht sich an der Weber Diener Kawasaki eine softere Gasannahme. Team-Techniker Kurt Stückle musste daher an seinem 59. arbeiten statt feiern.

Beim IDM-Wochenende auf dem Lausitzring feierte Kurt Stückle, Chef-Techniker im Kawaski-Team Weber-Diener, seinen 59. Geburtstag. Viel Zeit blieb ihm zum Feiern nicht, denn in der aktuellen Meisterschaft kümmert er sich um die Kawasaki ZX10R von IDM Superstock-Pilot Max Fritzsch und von IDM Superbike-Pilot Gareth Jones. Dieser war ab Mitte Mai für den verletzten Stammfahrer Luca Grünwald eingesprungen.

Statt Party war Arbeit angesagt. Denn vor allem am Motorrad von Gareth Jones gibt es noch zu tun. Der Australier würde gerne bessere Platzierung als bei den IDM-Rennen in Zolder und auf dem Lausitzring einfahren. Aber der Australier hadert noch mit der nach seinem Geschmack zu aggressiven Gasannahme bei seiner Kawasaki.

Weniger dürfte Jones auch die Tatsache gefallen, dass sein IDM Superstock-Kollege Max Fritzsch meist vor ihm in der Zeitenliste auftaucht. «Die Unterschiede zwischen dem Superstock- und dem Superbike-Modell sind nicht gross», klärt Stückle auf. «Der Hauptunterschied liegt bei den Nockenwellen. Durch die Kit-Nockenwellen ist das Superbike-Modell von Grund auf aggressiver.»

Nun ist es der Job von Stückle, vor allem die Elektronik und den Fahrstil von Gareth Jones unter einen Hut zu bringen. «Wir arbeiten an einer softeren Gasannahme», bestätigt Stückle. «Aber da drückt man nicht mal eben auf einen Knopf und der Fall ist erledigt.»

Während die Superbike-Konkurrenz in Sachen Elektronik, die bei der IDM Superbike frei wählbar ist, auf zum Teil kostenintensive Alternativ-Produkte zurückgreift, setzt das Team Weber-Diener auf die Kawasaki-eigenen Kit-Elektronik.

Ob es am kommenden Wochenende noch eine weitere Möglichkeit gibt, die Kawasaki und Gareth Jones zu einer flotten Einheit zu formen, wird sich erst noch entscheiden. Denn Luca Grünwald ist nach seinem Beinbruch fast wieder hergestellt und brennt darauf, selber wieder auf seine ZX10R zu steigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 5