SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Hockenheim-Superpole: Fritz fährt allen davon

Von Esther Babel
Für den neuen IDM Superbikemeister war die Superpole dazu da, um zu zeigen, was geht. Am Ende war er über eine Sekunde schneller als die direkte Konkurrenz. De Boer kann halbwegs mithalten.

Für die Superpole hatte sich Max Neukirchner zwar qualifiziert, allerdings bezahlte er seinen Vorwärtsdrang im zweiten Qualifying mit einem Ausrutscher. Auch Dominic Schmitter hatte sich im Quali einen Ausritt ins badische Grün gegönnt. In bestechender Form präsentierte sich in allen Sitzungen der seit Lausitzring frisch gekürte Superbike-Meister Marvin Fritz, der alles was Rang und Namen hatte, hinter sich liess.

Zeiten vor der Superpole

1. 1.26,199 Marvin Fritz/Yamaha
2. 1.26,390 Danny de Boer/Yamaha (STK)
3. 1.26,895 Florian Alt/Yamaha
4. 1.27,236 Jan Bühn/BMW (STK)
5. 1.27,391 Dominic Schmitter/BMW (STK)
6. 1.27,549 Max Neukirchner/Yamaha
7. 1.27,567 Lukas Trautmann/Yamaha
8. 1.27,568 Roman Stamm/Kawasaki (STK)
9. 1.27,573 Luca Grünwald/Yamaha (STK)

Die Sonne über dem Hockenheimring bot alles auf und den IDM Superbike- und Superstock-Fahrern war eine Superpole bei besten Bedingungen vergönnt. Kein Vergleich zu dem Regen- und Kälteschock noch vor einer Woche am Lausitzring, wo sieben der acht gestarteten Piloten mindestens einmal zu Boden mussten.

Der Schweizer Dominic Schmitter düste als einer der ersten los und auch Trautmann, Stamm, Neukirchner und Alt schlossen sich ihm an. Marvin Fritz und Jan Bühn liessen sich dagegen mehr Zeit und gingen als letzte auf die Strecke. Neukirchner unterbot als Erster die 1.30er Marke. Nach den ersten drei Minuten war die IDM Truppe dann vollzählig unterwegs.

Alt setzte sich mit einer 1.27,360 an die Spitze, wurde aber von de Boer und dessen 1.26,974 verdrängt. Auf dem Plätzen 3 und 4 tummelten sich Schmitter und Trautmann. Fritz und Bühn hatten da erst ihre Outlap beendet. De Boer legte zur Halbzeit mit einer 1.26,668 nach. Hinter ihm blieben Alt und Schmitter. Doch Fritz gab noch mehr Gas und fuhr mit einer 1.26,117 auf Platz 1 und war damit 0,551 Sekunden schneller als der Rest der Welt. Und die hiess Superstock-Pilot Danny de Boer. Dem nächsten Superbike-Fahrer, Florian Alt, gab Fritz gepflegte 1,243 Sekunden mit.

Zeiten nach der Superpole

1. 1.26,117 Marvin Fritz
2. 1.26,668 Danny de Boer
3. 1.27,360 Florian Alt
4. 1.27,388 Dominic Schmitter
5. 1.27,472 Jan Bühn
6. 1.27,493 Lukas Trautmann
7. 1.27,526 Roman Stamm
8. 1.27,702 Luca Grünwald
9. 1.28,685 Max Neukirchner

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4