Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

IDM Sidecar fahren Sprint-Rennen

Von Esther Babel
Seitenwagen dürfen zwei Mal fahren

Seitenwagen dürfen zwei Mal fahren

Laut IDM-Promoter MotorEvents sind für die Seitenwagen zwei Rennen pro IDM-Wochenende geplant. Live-Timing für alle Klassen sicher.

Die Superbike- und Superstock-Piloten der IDM wussten von Anfang an, dass sie an den acht IDM-Renn-Wochenenden pro Sonntag zwei Läufe absolvieren dürfen. Die IDM Supersport und die IDM Moto3 plus IDM 125-Cup zogen Ende März nach. Auch für diese beiden IDM-Solo-Klassen sind zwei Rennen pro Wochenende geplant.

Doch auch für die Fans der Seitenwagen gibt es jetzt mehr zu sehen.

Während es für die Solo-Klassen bei zwei Zeittrainings am Samstag bleibt, müssen die Seitenwagen-Teams allerdings auf ein Training verzichten. Stattdessen gibt es für sie am Samstagnachmittag bereits das erste Rennen. Ein Sprint-Rennen über eine kürzere als die bisher gewohnte Distanz. Ähnlich den Abläufen in der Seitenwagen-WM, wo die Wochenenden in ein Sprint- und ein Gold-Race aufgeteilt sind.

Am Sonntag gehen die Seitenwagen in ihrem zweiten Rennen über die komplette Distanz. Doch die IDM Sidecar ist nicht die einzige Klasse, die am Samstag bereits für Renn-Spass auf der Strecke sorgt. Auch die IDM Supersport und die IDM Moto3 sind bereits am Samstag zum ersten  Rennen am Start. Einen Zeitplan für die Rennen gibt es bisher noch nicht. Das erste Rennen der Saison steht am 19. bis 21. April auf dem Lausitzring im Kalender.

Neue Zeitnahme

Für alle neu wird die Zeitnahme. In den letzten Jahren hatte diesen Job stets zuverlässig die Firma Wige übernommen. Ab der Saison 2013 hat der IDM-Promoter MotorEvents die Firma SDO-Timing engagiert. «Für die IDM-Fans, die nicht vor Ort sein können, bleibt trotz des Wechsels beim Anbieter in Sachen Live-Timing alles wie gehabt», verspricht MotorEvents-Geschäftsführer Josef Meier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4