MotoGP: Jorge Martin kurbelt Transfers an

André Kretzer/Jens Lehnertz: Sprintsieger in Schleiz

Von Andreas Gemeinhardt
André Kretzer/Jens Lehnertz gewannen das Sprintrennen der IDM Sidecar auf dem Schleizer Dreieck, nachdem Mike Roscher/Uwe Neubert in Führung liegend ausschieden.

Nur zehn Seitenwagen-Teams traten zum Qualifying der IDM Sidecar auf dem Schleizer Dreieck an. Aufgrund der Terminüberschneidungen mit dem Sidecar-WM-Lauf im niederländischen Assen und dem Meisterschaftslauf der Internationalen Sidecar Trophy auf dem Red Bull Ring in Österreich wurde das eh schon sehr magere Teilnehmerfeld noch weiter ausgedünnt. 

Im Qualifying, bei dem die Teams mit heißen Temperaturen weit über 30 Grad Celsius klar kommen mussten, dominierten erwartungsgemäß die Titelfavoriten Mike Roscher/Uwe Neubert (D/D), denen mit 1:31.936 die Bestzeit gelang, und André Kretzer/Jens Lehnertz (D/D). Peter Schröder/Manuel Hirschi (CH/CH) qualifizierten sich für den dritten Startplatz. 

Dieter Eilers/Michael Prudlik (D/D) beendeten das Zeittraining als Vierte vor Andreas Nussbaum/Tobias Aebischer (CH/CH), Peter Kaspar/Marcel Fries (CH/CH), Bernhard Pichler/Mario Pichler (A/A), Peter Gierlinger/Dominik Vincon (D/D), sowie den beiden Gäste-Teams Phil Croft/Sammy Nicolas (GB/GB) und Kimberley Vetter/Denise Werth (D/D), die allerdings beim Sprint nicht mehr mit von der Partie waren.

Im Sprintrennen über sieben Runden, bei dem nur noch neun Gespann-Teams antraten, schnappten sich Roscher/Neubert sofort die Führung vor Kretzer/Lehnertz, Eilers/Prudlik, Nussbaum/Aebischer und Fries/Kaspar. Einen sehr schlechten Start erwischten Schröder/Hirschi, die nun bei sengender Hitze eine Aufholjagd starten mussten. 

Für ein Sprintrennen eher untypisch, zog sich das Feld bereits in der Anfangsphase weit auseinander, nur der Kampf um den dritten Platz zwischen Eilers/Prudlik und Schröder/Hirschi blieb spannend. 

Als die Positionen klar bezogen schienen, steuerten die bis dahin Führenden Roscher/Neubert in der vorletzten Runde aufgrund eines Reifenschadens die Boxen an. Damit war der Weg frei für die Tabellen-Ersten Kretzer/Lehnertz, die sich deutlich vor Eilers/Prudlik, Schröder/Hirschi, Nussbaum/Aebischer, Fries/Kaspar, Pichler/Pichler, Croft/Nicolas und Gierlinger/Vincon durchsetzen konnten. 

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 6