MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Lausitzring: Souveräner Sieg von Steinhausen/Kölsch

Von Conny Fulk
Steinhausen/Kölsch hatten viel zu tun

Steinhausen/Kölsch hatten viel zu tun

Trotz eines katastrophalen Starts sichern sich Jörg Steinhausen und Beifahrer Axel Kölsch den ersten Sieg der IDM Sidecar. Zweiter werden mit Abstand Hock/Becker.

Bereits im Training zeigten Jörg Steinhausen/Axel Kölsch in beeindruckender Weise, dass in dieser Saison mit den IDM-Rückkehrern zu rechnen ist.

Am Start kamen Steinhausen/Kölsch schlecht von ihrer Pole-Position weg, lediglich auf Position 4 kam das deutsche BMW-Gespann aus der ersten Runde zurück. Doch so leicht gab Steinhausen nicht auf und erkämpfte sich bereits im dritten Umlauf die Spitzenposition.

Nachdem Steinhausen/Kölsch bereits enteilt waren, festigten auch Kurt Hock/ Enrico Becker ihren zweiten Platz. Auch an Platz 3 von den aktuellen IDM-Meistern André Kretzer und Jens Lehnertz war nicht mehr zu rütteln. Das Spitzentrio hatte seine Positionen fest bezogen.

Ein Drama ereignete sich noch in der letzten Runde. Der schon sicher geglaubte dritte Platz von Kretzer/ Lehnertz wurde durch einen technischen Defekt verhindert. Somit erbten die Schnellstarter Jakob Rutz und Thomas Hofer aus der Schweizer den letzten Podestplatz.

Zuvor mussten sich Rutz/Hofer allerdings gegen Josef Sattler und Stefan Trautner zur Wehr setzen. Immer wieder wechselten die Positionen, bis Jakob Rutz sich in der zwölften Runde endgültig gegen Josef Sattler durchsetzen konnte.

Der immer größer werdende Vorsprung von Steinhausen/Kölsch wuchs bis auf knapp 14 Sekunden an und der sichere Sieg war dem Vizeweltmeister 2012 nicht mehr zu nehmen.

Kretzer-Lerhnertz retteten mit einem langsam fahrenden Gespann noch Platz fünf ins Ziel. Als beste Rookies beendeten Patrick Vincon und Katrin Meyer als Elfte das Rennen. Die Neueinsteiger hatten sich vor der Saison mehr aus Zufall zusammengefunden, denn eigentlich fuhren beide in den letzten Jahren in verschiedenen Solo-Klassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 6