Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Lausitzring: Streuer litt unter starkem «Armpump»

Von Rudi Hagen
Streuer/Koerts wurden auf dem Lausitzring Zweite

Streuer/Koerts wurden auf dem Lausitzring Zweite

Die Seitenwagen-Weltmeister Bennie Streuer und Beifahrer Geert Koerts wurden beim ersten IDM-Lauf auf dem Lausitzring Zweite. Streuer machten im Rennen starke «Armpump»-Probleme zu schaffen.

Mike Roscher und Anna Burkard gewannen den ersten IDM-Lauf der Saison 2016 auf dem Lausitzring mit mehr als 17 Sekunden Vorsprung vor den Niederländern Bennie Streuer/Geert Koerts. Diese retteten Platz 2 gerade noch so eben vor den immer stärker aufschließenden Schweizern Jakob Rutz/Marcel Fries.

Nach der Auslaufrunde saß ein völlig erschöpfter Bennie Streuer in seiner LCR Suzuki und rang nach Fassung, denn sein linker Arm war scheinbar völlig ohne Gefühl. Den 32-Jährigen aus Assen hatte das bei Motorrad-Rennfahrern berüchtigte «Armpump» heimgesucht.

«Schon nach drei Runden fing mein linkes Handgelenk an zu schmerzen, dann wurde es immer schlimmer», klagte Streuer, «und die letzten Runden bin ich eigentlich nur noch mit rechts gefahren.»

Unter dem Phänomen «Armpump» haben schon viele Motorrad-Rennfahrer gelitten, wie Casey Stoner, Collin Edwards oder zuletzt Danny Pedrosa, der deswegen schon mehrfach operiert wurde. Die Ursachen liegen in einer Über- oder Fehlbelastung von Schulter, Arm und Handgelenk. Das Blut kann aus der Hand nicht mehr richtig hin- und herfließen. Dabei kann ein wichtiger Nerv eingeklemmt werden – das sogenannte Karpaltunnelsyndrom. Die Folgen: Einschlafen der Hand und Taubheitsgefühle.

Bennie Streuer will die Sache ärztlich untersuchen lassen und bemüht auch einen Physiotherapeuten in dieser Sache. Das ist auch nötig, denn schon am Wochenende stehen die Läufe 2 und 3 auf dem Nürburgring auf dem Plan.

Stand IDM-Seitenwagen nach Lauf 1 auf dem Lausitzring:

1. Roscher/Burkard (D/CH), 25 Punkte
2. Streuer/Koerts (NL), 20
3. Rutz/Fries (CH), 16
4. Sattler/Neubert (D), 13
5. Nussbaum/Prudlik (CH/D), 11
6. Schröder/Werth (CH/D), 10
7. Gall/Portijk (D/NL), 9
8. Lingen/Bosch (D), 8
9. Hirschi/Roth (CH), 7
10. Böse/Steinbach (D), 6

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 09.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 4