Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Bühn: «Ich will meine IDM-Titelchance nutzen»

Von Michael Sonnick
Jan Bühn (li.) feiert seinen Sieg mit Ralf Waldmann

Jan Bühn (li.) feiert seinen Sieg mit Ralf Waldmann

Mit einem Sieg und einem zweiten Platz auf dem Schleizer Dreieck arbeitet sich IDM Supersport-Pilot Jan Bühn bis auf 16 Punkte an den Führenden heran.

Am sechsten IDM Supersport-Wochenende in Schleiz feierte Jan Bühn aus Kronau am Samstagabend bereits seinen vierten Saisonsieg in der Supersport-Klasse. Auf dem 3,805 km langen Kurs in Thüringen erzielte der 24-jährige Yamaha-Pilot im Training die Bestzeit, dies war nach dem Nürburgring und dem Hungaroring die dritte Pole Position in Folge.

Der gebürtige Heidelberger hatte einen guten Start und holte sich mit einem Start-Ziel-Erfolg im Rennen über 16 Runden (Gesamtdistanz 60,88 km) seinen vierten Sieg. Zweiter mit 3,665 Sekunden Rückstand wurde der Österreicher Marco Nekvasil (Kawasaki) vor IDM-Spitzenreiter Tatu Lauslehto (Finnland/Suzuki), der 11,413 Sekunden zurück lag.

Auch im zweiten Lauf am Sonntag führte Jan Bühn vor Tausenden Zuschauern, doch in der letzten Runde wurde er von Marco Nekvasil überholt und belegte mit 1,192 Sekunden Rückstand den zweiten Rang.

Mit dem Sieg und dem zweiten Rang verkürzte Jan Bühn (215 Zähler) nach 12 von 15 Läufen den Rückstand auf nur noch 12 Punkte auf den führenden Tatu Lauslehto mit 227 Punkten. Dritter ist Christian Stange (Heidenau/Suzuki), der 186 Zähler hat. Die Titelkandidaten Tatu Lauslehto und Jan Bühn haben beide bisher vier Rennen gewonnen. Mit dem Schleiz-Wochenende war der Badener sehr zufrieden.

«Der erste Lauf am Samstag war perfekt, ich habe den Start gewonnen und konnte mich gleich absetzen, unser Räth-Romero-Yamaha-Team hat einen sehr guten Job gemacht, danke auch an meinen Fahrwerksmann Matthias Greif», erklärt Bühn. «Da es am Sonntag wärmer war, haben wir uns für den weicheren Reifen entschieden. Er ist 0,5 Sekunden pro Runde schneller, leider hat er am Ende dann stark abgebaut und ich konnte meine Linien nicht mehr halten und wurde in der letzten Runde leider noch überholt. Schade, dies wäre mein erster Doppelsieg in der IDM gewesen, aber ich wollte kein Risiko eingehen und habe den zweiten Platz dann sicher nach Hause gefahren.»

«Ich habe jetzt 16 Punkte aufgeholt und nur noch zwölf Zähler Rückstand auf Tatu Lauslehto», rechnet Bühn vor. «Bei den letzten drei Rennen in Assen (9. August) und bei meinem Heimrennen, dem Finale in Hockenheim (26-27. September), möchte ich meine Titelchancen nutzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4