MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

IDM Oschersleben: 300-Sieg-Premiere für Licciardi

Von Esther Babel
Der Belgier hat für die IDM Supersport 300 Saison beim Team von Kawasaki Weber Motos Racing angeheuert und wird auch von seinem Landsmann Werner Daemen unterstützt. Er überzeugte mit erstem Sieg.

Rick Dunnik, der Führende der IDM Supersport 300 holte sich in Oschersleben den zweiten Startplatz. Rechts und links von ihm wurde ebenfalls niederländisch gesprochen. Schnellster war Colin Velthuizen, von Rang 3 ging Ruben Bijman ins Rennen. Dahinter eröffnete der Belgier Angelo Licciardi die zweite Reihe, in der mit Micky Winkler und Toni Erhard erstmals deutsch gesprochen wurde.

Bis 10 Uhr am Samstagmorgen waren die Teenager noch bei ihrem Abschlusstraining unterwegs, bevor es gut drei Stunden später schon mit dem ersten Rennen losging. Velthuizen verteidigte seine Poleposition und kam auch als Erster aus der ersten Runde zurück. Doch schon wenige Meter später enterte Blitzstarter Licciardi die Führung. Hinter den beiden Kampfhähnen hatten sich mit bereits mehr als einer Sekunde Abstand David Kuban, Bijman, Dunnik, Troy Beinlich, Winklers und Erhard eingereiht. Dahinter klaffte in der dritten Runde schon eine Vier-Sekunden Lücke.

Max Schmidt erwischte es in der fünften Runde. Der Pilot vom Team um Denis Hertrampf musste zu Boden, konnte aber anschließend weiterfahren. Da war das Spitzen-Duo schon weit enteilt. Licciardi und Velthuizen dominierten das Rennen mit 2,7 Sekunden Vorsprung von der Spitze weg. Turbulenter ging es dabei in der Verfolgergruppe mit Dunnik, Bijman, Beinlich, Winkler und Erhard zu.

Die beiden Führenden waren auch die einzigen Piloten, die ab der Halbzeit mit 1.37er-Zeiten glänzten. Sturz hieß es erneut für Julia Hämmer. Drei Sekunden hinter Licciarid und Velthuizen hatten sich Dunnik und Beinlich zusammengetan und hatten eine Ein-Sekunden-Lücke zu Winkler, Bijman und Erhard aufgetan. Die drei konnte sich ganz auf ihre Vorderleute konzentrieren, denn von hinten drohte keine Gefahr. Der nächste Konkurrent tauchte erst sieben Sekunden später auf. Mit Nina Schubrikoff musste auch die zweite Deutsche im Feld zu Boden.

Eingangs der drittletzten Runde schob sich Beinlich auf den dritten Rang nach vorne, doch Dunnik kurvte nur Millimeter hinter ihm um den Kurs. Dafür machte Licciardi an der Spitze ernst. Mit der schnellsten Runde von 1.37,703 setzte er sich vor der letzten Runde ab. Vorsprung: 2,591 Sekunden.

Ohne gröbere Schnitzer fuhr Angelo Licciardi seinen ersten IDM-Sieg nach Hause. Vor Colin Velthuizen und Ruben Bijman. Der hatte noch Dunnik und Beinlich vom dritten Platz verscheucht. Beinlich wurde noch Fünfter, vor Erhard und Winkler.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5