MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Acura bestätigt Oreca als Chassis-Partner für LMDh

Von Oliver Müller
Der Acura DPi von Wayne Taylor Racing aus 2021

Der Acura DPi von Wayne Taylor Racing aus 2021

Der neue Acura-LMDh wird auf den Namen ARX-06 hören. Das Fahrzeug basiert auf dem neuen Oreca-LMP2. Mit Meyer Shank Racing und Wayne Taylor Racing stehen die beiden Einsatzteams nun ebenfalls fest.

In der Saison 2023 werden die LMDh die aktuellen DPi (Daytona Prototype international) ablösen. Die Fahrzeuge basieren auf der nächsten Generation der LMP2-Chassis. Hersteller müssen dann nur noch einen eigenen Motor, eine andere Aerodynamik und das Standard-Hybridsystem einbauen, um einen LMDh zu erhalten. Auch Acura wird in der neuen Kategorie mit dabei sein. Nun hat die Edelmarke von Honda bekannt gegeben, auf welchem Chassis das Fahrzeug aufbauen wird.

Erwartungsgemäß arbeitet Acura mit Oreca zusammen. Die Firma aus Südfrankreich war bereits beim DPi-Projekt Partner von Acura. «Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir unsere Zusammenarbeit mit Oreca in der neuen, elektrifizierten LMDh-Ära fortsetzen werden», erklärt David Salters (Präsident und technischer Direktor von Honda Performance Development - nordamerikanischer Rennsportarm von Acura Motorsports). «Wir haben eine sehr erfolgreiche Partnerschaft mit Oreca im aktuellen Acura ARX-05-Programm genossen, einschließlich des Gewinns der IMSA DPi-Herstellermeisterschaft in den Jahren 2019 und 2020 sowie im IMSA Michelin Endurance Cup in dieser Saison.»

Auch die Bezeichnung des Acura-LMDh steht bereits fest. Nachdem der DPi auf den Namen ARX-05 hört, wird der neue Renner ARX-06 genannt. Als Einsatzteams werden Meyer Shank Racing und Wayne Taylor Racing auftreten. Diese beiden Rennställe sind 2021 in der amerikanischen IMSA-Serie bereits mit dem Acura-DPi unterwegs gewesen.

Insgesamt stehen nun alle Chassis-Partner der bislang verkündeten LMDh-Projekte fest. Audi und Porsche arbeiten mit Multimatic, BMW und Cadillac haben mit Dallara zusammen gespannt. Alpine und nun eben auch Acura setzen auf Oreca.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4