MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Start-Ziel-Sieg für Julian Mayer (Kawasaki)

Von Helmut Ohner
Julian Mayer holte sich den Sieg beim ersten Lauf der IOEM Superbike auf dem Red Bull Ring. Der zweite Platz ging an Nico Thöni, der Christopher Kemmer auf Distanz halten konnte.

Bis in die frühen Morgenstunden des ersten Trainingstages schraubte die Mannschaft von Julian Mayer, um ihm einen Start beim Heimrennen auf dem Red Bull Ring zu sichern. Die nächtlichen Aktivitäten machten sich bezahlt. Der Titelverteidiger, der auf dem Slovakia Ring heftig gestürzt war und deshalb seine Führung in der Meisterschaft eingebüsst hatte, feierte einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.

Mit dem zweiten Rang gelang Nico Thöni das beste Resultat, seit er im Vorjahr wieder in die IOEM Superbike eingestiegen war. Der Aprilia-Fahrer konnte den Rückstand auf Mayer in Grenzen halten. «Das hat heute richtig Spaß gemacht. Ich wohne nicht weit vom Red Bull Ring entfernt, deshalb waren auch die Familie und viele Freunde dabei, um mich moralisch zu unterstützen», freute sich der Steirer über sein Ergebnis.

Den dritten Platz schnappt sich Christopher Kemmer, der aus der ersten Runde auf der MotoGP-Strecke nur als Zehnter zurückgekommen war. Bei seiner Aufholjagd gelang dem jungen BMW-Piloten sogar die zweitbeste Rundenzeit. Eine tolle Leistung zeigte auch Mike Wohner, der lange Zeit auf Podiumskurs war. Der gebürtige Steirer erlebt gerade einen zweiten Frühling. Schon auf dem Slovakia Ring zeigte er mit einer guten Trainingsleistung auf, wurde dann aber in einen Sturz verwickelt.

Der fünfte Rang vor Rene Gebetsroither, Christian Fritz und Manfred Koch reichte Thomas Berghammer, um die Führung in der IOEM Superbike zu verteidigen. Der Salzburger Suzuki-Fahrer war mit der Motorleistung auf verlorenem Boden. «Das Motorrad ist motormäßig komplett Standard. Aus den Kurven heraus habe ich jedes Mal wertvolle Zeit verloren. Trotzdem war es aus meiner Sicht ein gutes Rennen.»

Ergebnis
1. Julian Mayer, Kawasaki, 15 Runden in 22:50,650. 2. Nico Thöni, Aprilia, 4,066 sec. zur. 3. Christopher Kemmer, +18,065 sec. 4. Mike Wohner, beide BMW. 5. Thomas Berghammer, Suzuki. 6. Rene Gebetsroither, BMW. 7. Christian Fritz, Kawasaki. 8. Manfred Koch, Yamaha. 9. Patrick Dangl, Aprilia. 10. Nikolaus Roth, Kawasaki. 11. Peter Bizjak, Suzuki. 12. Harald Huber, Ducati. 13. Christian Wiesinger-Mayr, BMW. 14. Christian Weber, Suzuki. 15. Martin Reinisch, Yamaha. 16. Markus Mücke, BMW. 17. Manfred Schneeberger, Aprilia. Schnellste Runde: Mayer in 1:30,496.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 6