Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Landshaag: Wolfgang Gammer (BMW) mit Luft nach oben

Von Helmut Ohner
Mit seiner Zeit von 1:11,378 markierte Wolfgang Gammer die schnellste Trainingszeit für die 39. Auflage des Bergrennens in Landshaag. Thomas Anderl (Yamaha) dominierte die Klassen Superstock 600 und Supersport.

Lokalmatador Wolfgang Gammer erwies sich auf seiner Superbike-BMW beim Training zum Bergrennen von Landshaag nach St. Martin als Schnellster. Seine Zeit von 1:11,378 wurde von keinem anderen Fahrer unterboten. Ihm am nächsten kam Christian Wiesinger-Mayr (BMW), der lediglich 0,157 Sekunden auf den Vorjahressieger. Der Rekordhalter Andreas Gangl verlor bereits mehr als 1,3 Sekunden.

Der Streckenrekord von 1.09,940 (Schnitt 186,3 km/h) aufgestellt von Andreas Gangl im Jahr 2016 blieb trotz optimaler äußeren Bedingungen unangetastet.

In der Supersport-Klasse behielt Thomas Anderl (Yamaha) mit seiner Zeit von 1:15,259 die Oberhand, gefolgt von seinen österreichischen Markenkollegen Mario Gastinger, Rene Pointinger und Christian Lobmayr. Auch in der Klasse Superstock 600 führt morgen der Weg zum Sieg über Yamaha-Pilot Anderl (1:14,828). Emanuel Reisinger und Rene Pointinger (beide Yamaha) ließen sich allerdings nicht weit abschütteln.

In der Klasse Seitenwagen ließ sich der österreichische WM-Pilot Peter Kimeswenger mit seinem deutschen Beifahrer Jens Lehnertz die seltene Gelegenheit vor eigenem Publikum zu fahren nicht entgehen. Vor dem deutschen Ehepaar Peter und Helga Gierlinger und Günther Bachmaier/Hendrik Crome (A/D) markierte er die Bestzeit.

Trainingsschnellste
125ccm/Moto3: Johann Karl/D (BHT), 250ccm: Jochen Müller/D (Yamaha), 500 ccm: Daniel Kronschläger (KTM), Superstock 600: Thomas Anderl (Yamaha), Supersport/Moto2: Thomas Anderl (Yamaha), Superstock 1000: Wolfgang Gammer (BMW), Superbike: Wolfgang Gammer (BMW), Seitenwagen: Peter Kiemeswenger/Jens Lehnertz (LCR), Supermoto: Josef Frauenschuh (KTM).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 4