Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Julian Mayer setzt sich gegen Philipp Steinmayr durch

Von Helmut Ohner
Julian Mayer (Yamaha YZF-R1)

Julian Mayer (Yamaha YZF-R1)

Nach einem über die gesamte Renndistanz von 18 Runden geführten Kampf behält Julian Mayer gegen Philipp Steinmayr die Oberhand. Andreas Fichtenbauer belegt im Superbike-Rennen den dritten Rang.

Fünf Runden durfte sich Philipp Steinmayr, der sich schon im Training zum Superbike-Rennen in Poznan als schnellster Österreicher erwies, seiner Führung erfreuen, dann wurde er von Julian Mayer von der ersten Position verdrängt. Bis zum Fallen der Zielflagge nach 18 Runden waren die beiden Yamaha-Fahrer nie mehr als eine halbe Sekunde voneinander getrennt.

Am Zielstrich lag Steinmayr, im Vorjahr noch Vize-Meister der IOEM Superstock 600, lediglich 0,240 Sekunden hinter dem 22-jährigen Titelverteidiger aus Niederösterreich, der damit diese Saison bereits den dritten Sieg im dritten Rennen feiern konnte.

Ebenso spannend verlief lange Zeit der Kampf um die dritte Position. Bis zur 14. Runde verteidigte Christopher Kemmer auf seiner BMW den letzten Platz auf dem Siegespodest, dann wurde er vom Yamaha-Piloten Andreas Fichtenbauer, der ihm bis dahin wie ein Schatten gefolgt war, überholt und auf Platz 4 verwiesen.

Der fünfte Rang ging an Thomas Berghammer (Suzuki) – der nur in den ersten Runden das Tempo von Fichtenbauer halten konnte und dann sukzessive zurückgefallen war – vor den beiden BMW-Fahrern Mike Wohner und Rene Gebetsroither.

Ergebnis
1. Julian Mayer, 18 Runden in 28:21,623. 2. Philipp Steinmayr, 0,240 sec. zur. 3. Andreas Fichtenbauer (alle Yamaha), +12,078 sec. 4. Christopher Kemmer, BMW. 5. Thomas Berghammer, Suzuki. 6. Mike Wohner. 7. Rene Gebetsroither, beide BMW. Schnellste Runde: Steinmayr in 1:33,862.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 12