MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Jochen Rotter (Suzuki): Knapp am Podium vorbei

Von Helmut Ohner
Jochen Rotter vor dem Start zum Supersportrennen in Horiče

Jochen Rotter vor dem Start zum Supersportrennen in Horiče

Viel hätte nicht gefehlt und Jochen Rotter hätte seinen dritten Platz in Horiče aus dem Jahr 2016 wiederholt. Am Ende fehlten dem österreichischen Suzuki-Piloten als Viertem lediglich 0,656 Sekunden.

Das erste Qualifikationstraining für das Supersport-Rennen zum «300 Kurven von Gustav Havel» in Horice lief mit dem sechsten Platz gar nicht nach dem Geschmack von Jochen Rotter, doch der 32-jährige Niederösterreicher zeigte sich zuversichtlich, im entscheidenden zweiten Training noch zulegen zu können. Tatsächlich konnte sich der Suzuki-Fahrer um über 3,5 Sekunden steigern.

Hinter dem tschechischen Vorjahressieger Kamil Holan, der sich mit 2:20,019 überlegen die Pole-Position holte, und dem Deutschen Thomas Walther schaffte der mehrfache IOEM-Champion die drittschnellste Zeit und damit den erhofften Startplatz in der ersten Reihe.

«Gegenüber dem letzten Jahr hat sich der Zustand der Strecke um einiges verschlechtert. Leider haben sich bereits in der ersten Trainingssitzung die Schmerzen in meiner linken Hand stark bemerkbar gemacht. Nach meiner Operation im Februar ist sie immer noch nicht hundertprozentig einsetzbar. Morgen werden wir sehen, ob ich die gesamte Renndistanz durchhalten werde», zeigte sich Kfz-Techniker vor dem Rennen skeptisch.

«Der Start ist mir wie schon letztens bei der IRRC in Hengelo gut gelungen. Ich konnte sogar kurz die Spitze übernehmen, die ich aber nicht lange gegen Holan verteidigen konnte», erzählte Rotter im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Auch Walther und Schmitz sind im Laufe des Rennens an mir vorbeigegangen. Ich konnte zwar mit ihnen mithalten, aber nicht mehr kontern.»

«Unter diesen Umständen bin ich mit dem vierten Platz ganz zufrieden, auch wenn ich mir ein Top-3-Ergebnis erhofft habe. Im Vergleich zum Vorjahr, wo ich einen kapitalen Motorschaden zu beklagen hatte und gestürzt bin, war es eine deutliche Verbesserung. Bis zur nächsten Veranstaltung der IRRS in Terlicko Mitte Juni kann sich meine Hand wieder einige Wochen erholen. Ich hoffe, dass es dann wieder um einiges besser geht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 16:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 19.08., 17:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 19.08., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 19.08., 19:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 19.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 19.08., 19:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 21:25, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 5