Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Landshaag: Thomas Berghammer verblüfft mit Bestzeit

Von Helmut Ohner
Etwas überraschend endete das Training für das Bergrennens Landshaag – St. Martin. Nicht einer der Favoriten Wolfgang Gammer oder Andreas Gangl, sondern Thomas Berghammer hatte die Nase vorne.

Weil er für die Vorbereitung seiner Motorräder keine Zeit gefunden hatte und erst unmittelbar vor Abreise zum Bergrennen Landshaag – St. Martin die längst fällige Motorrevision fertig wurde, kam Thomas Berghammer ohne dieses Jahr einen Meter gefahren zu sein zur 40. Auflage der Traditionsveranstaltung ins oberösterreichische Mühlviertel.

Im zweiten Lauf sorgte der Suzuki-Pilot aus dem salzburgischen Thalgau für eine handfeste Überraschung. Mit 1:10,784 markierte der Salzburger nicht nur die schnellste Trainingszeit, er distanzierte damit nicht nur den Italiener Stefano Bonetti (BMW) um über eine Sekunde, sondern auch sämtliche österreichischen Berg-Spezialisten.

Andreas Gangl (Suzuki), der nach wie vor den Streckenrekord hält, büßte als Dritter 1,081 Sekunden Rückstand auf den Trainingsschnellsten ein, Bonetti war lediglich fünf Tausendstelsekunden ein. An der vierten Stelle folgte der vierfache Landshaag-Sieger und regierende Berg-Europameister Wolfgang Gammer.

Spannung verspricht morgen die Klasse Moto2/Supersport, hatte Christian Lobmayr (1:15,190 min.) als Schnellster nur drei Zehntelsekunden Sekunden Vorsprung auf seinen Yamaha-Markenkollegen Emanuel Reisinger. Der Dritte Rafael Neuner (Kawasaki) liegt mit 0,369 Sekunden in Lauerstellung.

Bei seinem ersten Einsatz in der Klasse Superstock 600 setzte sich Daniel Kronschläger (Triumph) mit 1:15,279 min. vor Rene Pointinger (Yamaha) und dem Italiener Davide Lignite (Honda) an die Spitze der Zeitentabelle.

Trainingszeiten
1. Thomas Berghammer, Suzuki, 1:10,784 min. 2. Stefano Bonetti (I), BMW, 1:11,860. 3. Andreas Gangl, Suzuki, 1:11,865. 4. Wolfgang Gammer, BMW, 1:11,971.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 12