SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Kevin Ranner: Mit Triumph an die Spitze der IOEM

Von Helmut Ohner
Mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg auf dem Pannonia Ring schob sich Kevin Ranner an die Spitze der IOEM Superstock 600. Zweiter wird Lukas Walchhütter vor Thomas Eder und Silvio Fiore.

Kevin Ranner gelang ein Bombenstart. Der Steirer setzte sich an die Spitze und konnte sich mit einigen schnellen Runden entscheidend von seinen Verfolgern absetzen. Trotzdem setzte er zu Mitte des Rennens noch ein Zeichen und drehte die schnellste Runde. «Beim Ablesen meiner Boxentafel habe ich mich geirrt. Ich dachte, dass der Abstand zu Lukas Walchhütter geringer geworden ist, deshalb habe ich noch einmal attackiert», erzählte der Yamaha-Fahrer, der sich mit seinem Sieg auch an die Spitze der Meisterschaft setzte.

Lukas Walchhütter holte sich den zweiten Platz. Obwohl er in dieser Saison erstmals eine starke Vorstellung zeigte, war der Vize-Meister des Vorjahres nicht ganz zufrieden. «Endlich ist mir ein Rennen wieder einigermaßen aufgegangen, aber da geht noch was», warf er den Fehdehandschuh Richtung seiner Gegner.

Thomas Eder kämpfte die gesamte Renndistanz mit dem Rücken zur Wand. Der Deutsche musste bei hochsommerlichen Temperaturen am Ende stark nachlassen. «Ich bin mit Fieber ins Rennen gegangen. In den letzten Runden ist mir einfach die Kraft ausgegangen. Unter diesen Umständen muss ich mit dem dritten Rang zufrieden sein.»

Hinter dem Schweizer Silvio Fiore durfte sich Raimund Söllinger über einen fünften Rang freuen. «Weil ich Probleme mit meinem Motorrad hatte, musste ich aus der Boxenstraße dem Feld nachjagen. Wenigstens konnte ich zeigen, dass ich nach wie vor schnell Motorradfahren kann», sagte der Oberösterreicher nach seinem ersten Saisonrennen.

Ergebnis
1. Kevin Ranner, 11 Runden in 22:18,172 min. 2. Lukas Walchhütter, 4,785 sec. zur. 3. Thomas Eder (D), +13,677 sec. 4. Silvio Fiore (CH). 5. Raimund Söllinger. 6. Gerald Gruber. 7. Kevin König (D). 8. Turgut Durukan (TR). 9. Lenny Ulbel, alle Yamaha. Schnellste Runde: Ranner in 2:00,460 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5