MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

Dominik Rehak: Plätze 3 und 2 bei IOEM-Premiere

Von Helmut Ohner
Sehen wir Dominik Rehak nächstes Jahr in der IOEM Superstock 600?

Sehen wir Dominik Rehak nächstes Jahr in der IOEM Superstock 600?

Bei seinen ersten Einsätzen in der IOEM Superstock 600 in Grobnik/Rijeka konnte Dominik Rehak mit den Plätzen 3 und 2 auf sich aufmerksam zu machen. Wächst den Favoriten nächste Saison ein neuer Gegner heran?

Vor seiner Premiere auf dem Automotodrom Grobnik war Dominik Rehak in der IOEM Superstock 600 nahezu ein unbeschriebenes Blatt, doch beinahe wäre es erst gar nicht dazu gekommen. Nur wenige Tage zuvor, stürzte er bei einem abschließenden Test auf dem Slovakia Ring, wobei seine Maschine stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.

«Die Rennfahrergemeinde ist einfach der Wahnsinn! Schnell wurde mir Hilfe in Form von Teilen ihrer Motorräder angeboten. Riesengroßes Dankeschön an Stefan und Peter Gastinger, Matthias Spechtl und Manuel Riedl, die mich in letzter Minute gerettet haben, damit ich meine Träume und Ziele doch noch verwirklichen konnte», postete Rehak auf seiner Facebook-Seite.

Mit der drittschnellsten Zeit hinter den beiden Titelanwärtern Thomas Eder und Kevin Ranner sorgte der Yamaha-Pilot im Qualifikationstraining für eine kleine Überraschung. Immerhin war Rehak damit schneller als Vize-Meister Lukas Walchhütter.

Auch im ersten Lauf konnte er Walchhütter hinter sich lassen. Nur Eder und Ranner waren schneller als der Gastfahrer. «Der dritte Platz ist natürlich super, aber von meinen Zeiten bin ich ein bisschen enttäuscht. Ich weiß, dass ich um einiges schneller fahren kann. In den letzten Runden war mein Hinterreifen am Ende. In Lauf 2 werde ich etwas Spezielles probieren.»

Der Ankündigung ließ Rehak Taten folgen. Lange Zeit mischte er wacker im Kampf um den Sieg mit. Erst gegen Ende musste er Walchhütter und Ranner, der zwei Kurven vor der Zielflagge zu Sturz kam, ziehen lassen. «Beim Start hat sich der Schaltautomat abgemeldet. Ich musste beim Hochschalten das gesamte Rennen das Gas lupfen. Das hat Zeit gekostet.»

«Trotz des technischen Defekts bin ich mit dem Rennverlauf einigermaßen zufrieden. Ich denke, ich habe für mich noch das Beste daraus gemacht. Ich möchte mich bei allen meinen Unterstützern bedanken, die dieses Mega-Wochenende möglich gemacht haben. Jetzt heißt es für nächstes Jahr Sponsoren aufzutreiben, damit ich die ganze IOEM bestreiten kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4