MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Österreichischer Honda-Cup – Die Meisterschmiede

Von Helmut Ohner
Alles was im österreichischen Motorradrennsport in der Zeit von 1979 bis 1998 Rang und Namen hatte, beteiligte sich am Honda-Cup. Jetzt kann man die Geschichte dieses einzigartigen Markencups nachlesen.

Ende der 1970er-Jahre war zu beobachten, dass die Teilnehmerfelder an Motorradrennen in Österreich wieder ausdünnten. Honda Österreich wollte diese Entwicklung nicht hinnehmen und überlegte sich, was man für den nationalen Motorradrennsport tun könnte. Kurzerhand wurde ein Markencup ins Leben gerufen, der 20 Jahre lang als Nachwuchsschmiede diente und einige Europa- und Staatsmeister hervorbrachte.

Mike Leitner, der heute die MotoGP-Geschicke von KTM schaukelt, hat seine Karriere ebenso im Honda-Cup begonnen, wie der spätere 250ccm-Europameister Hans Lindner. Auch die Staatsmeister Andreas Preining, Reinhold Gutzelnig, Josef Hutter, Engelbert Neumair, Alfred Großauer, Thomas Hinterreiter, Christian Zwedorn, Robert Ulm oder Christian Zaiser verdienten sich die ersten Sporen im hart umkämpften Nachwuchscup.

In den letzten Monaten hat sich Herbert Thumpser, der Verfasser der Bücher «Österreichische Legenden in Schräglage» sowie der Biografie von Christian Zwedorn, der Geschichte des einzigartigen Markencups angenommen. In gewohnt akribischer Weise stöberte er im ganzen Land viele Protagonisten auf, die mit ihm ihre Erlebnisse teilten, die er im Buch «Honda-Cup - Die österreichische Staatsmeisterschmiede» zusammenfasste.

Mit rund 200 Fotos auf 192 Seiten wurde von den Anfängen 1979 bis zur Zielflagge im Jahr 1998 jedes Jahr aufgearbeitet. Die jeweiligen Gesamt- und Juniorensieger sowie die zahlreichen den Cup gefahrenen Staatsmeister und weitere Legenden des Cup-Formates kommen zu Wort. Alle Rennergebnisse der Top-10 wurden zusammengetragen. Darüber hinaus alle Gesamt,- Junioren- sowie Teamwertungen.

Auf Grund Corona-Krise musste die für Mitte Mai geplante Präsentation verzichtet werden. Dieses einmalige Dokument des österreichischen Motorsports kann jetzt schon über die Homepage des Thucom-Verlages zum Preis von 29,90 (exkl. Versandkosten) bestellt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804212013 | 11