SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Roland Resch: Doppelsieg auf dem Pannonia-Ring

Von Helmut Ohner
Roland Resch: Wo sind meine Gegner?

Roland Resch: Wo sind meine Gegner?

Pole-Position, zwei Siege und zweimal die schnellste Rennrunde, besser hätte es für Roland Resch (BMW) beim Saisonauftakt zur IOEM Superbike nicht laufen können. Hannes Schafzahl und Andreas Gangl erneut auf dem Podium.

Die einzige Schrecksekunde des Wochenendes erlebte Roland Resch bereits zuhause, als er feststellen musste, dass die Kupplung an seinem Renntransporter den Geist aufgegeben hatte. «Gottlob konnte mir mein Bruder sein Fahrzeug borgen. Aber es war natürlich etwas stressig, im letzten Moment alles umpacken zu müssen.»

Die Rennen zur IOEM Superbike verliefen für den 30-jährigen Niederösterreicher weniger aufregend. Resch, der das gesamte Wochenende sogar den ehemaligen tschechischen Grand-Prix-Sieger Lukas Pesek deutlich hinter sich lassen konnte, gewann auch das zweite Rennen auf dem Pannonia-Ring mit deutlichem Abstand auf seine Verfolger.

Nur kurz musste sich Hannes Schafzahl hinter Andreas Gangl einreihen. «Nach dem Start bin ich in der ersten Kurve abgedrängt worden, so konnte Gangl an mir vorbei gehen. Wir haben uns dann einige Runden einen schönen Zweikampf geliefert, ab der zweiten Hälfte war ich eindeutig schneller», so der Steirer nach dem Rennen.

Um den dritten Platz gab es bis zur zwölften Runde einen sehenswerten Zweikampf zwischen Gangl und Hannes Hofer. Hofer wurde ebenso ein Sturzopfer wie eine Runde später Patrick Dangl, der Hofers vierten Rang geerbt hatte. So ging der vierte Platz an Michael Richter, der Mike Wohner auf Distanz halten konnte.

«Eine Stunde vor Rennbeginn haben wir noch das Federbein gewechselt, weil ich mir davon eine Verbesserung versprochen habe. Es war auch besser als am Vortag. Gegenüber Hannes Schafzahl musste ich eine härtere Reifenmischung fahren, deshalb war ich in der Anfangsphase etwas zu langsam», erklärte Andreas Gangl.?

Ergebnis
1. Roland Resch, BMW, 14 Runden in 26.52,415. 2. Hannes Schafzahl, Kawasaki, 41,357 sec zur. 3. Andreas Gangl, Suzuki, +46,288. 4. Michael Richter, Yamaha. 5. Mike Wohner, BMW. 6. Christian Wiesinger, BMW. Schnellste Runde: Resch in 1.53,858.

IOEM-Stand (nach 2 von 10 Rennen)
1. Resch, 53 Punkte. 2. Schafzahl, 40. 3. Gangl, 32. 4. Richter, 22. 5. Wohner, 21. 6. Wiesinger, 18. 7. Hannes Hofer, Kawasaki, 13. 8. Patrick Dangl, BMW, 11. 9. Sabine Holbrook (CH), BMW, 7.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4