Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Vize-EM-Titel für Stefan Kerschbaumer

Von Helmut Ohner
Kerschbaumer krönt Saison mit Platz 2 in der EM

Kerschbaumer krönt Saison mit Platz 2 in der EM

Mit Platz 2 beim Europameisterschaftslauf in Albacete (Spanien) gelang Stefan Kerschbaumer ein Saisonabschluss nach Mass.

Für den Österreicher verlief die heurige Saison äusserst erfolgreich. Neben dem Titel in der IOEM Supersport schaffte er als Gaststarter beim IDM-Rennen auf dem Red Bull Ring die Ränge 6 und 2, was ihm für die letzten beiden IDM-Veranstaltungen auf dem Sachsenring und in Hockenheim einen Vertrag im Herzenswünsche Racing Team einbrachte. Mit einem vierten, einem fünften und zwei sechsten Plätzen zog sich der 22-jährige Maschinenbau-Student beachtlich aus der Affäre. In der Endabrechnung ergab das noch den 15. Gesamtrang.

Zum Saisonabschluss «gönnte» sich der junge Steirer aus Höf-Präbach einen Ausflug zur Europameisterschaft ins südspanische Albacete. Trotz schärfster Konkurrenz konnte er bereits im Training als Fünfter zu überzeugen. «Einen Startplatz in der zweiten Reihe hätte ich auf diesem schwierigen Kurs gar nicht erwartet. Aber es ist von Anfang an gut gelaufen und ich habe mich gut auf die Strecke einstellen können», blickt der Yamaha-Pilot zurück.

In der Anfangsphase des Rennens lange noch auf Rang 3, passierte Kerschbaumer auf dem vierten Platz die Ziellinie. «Bei Halbzeit habe ich gemerkt, dass ich meinen Reifen wohl zu viel zugemutet habe und ich habe etwas nachlassen müssen. Trotzdem konnte ich die Fahrer hinter mir kontrollieren.» Nach der Disqualifikation von Oscar Climent und Jaroslav Cerny, ihre Motorräder hatten die technische Endkontrolle nicht bestanden, darf sich Kerschbaumer über den Vize-Europameistertitel der Klasse Superstock 600 freuen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5