MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Skoda mit vier Titelkandidaten beim IRC-Finale

Von Toni Hoffmann
IRC-Spitzenreiter Jan Kopecky

IRC-Spitzenreiter Jan Kopecky

Skoda hat beim Finale der Intercontinental Rally Challenge am Wochenende auf Zypern gleich vier Titelanwärter am Start.

Spannung pur verspricht das Saisonfinale der diesjährigen Intercontinental Rally Challenge (IRC) am kommenden Wochenende auf Zypern. Drei Wochen nach dem erneuten Gewinn der Markenwertung durch Skoda haben bei der Rallye Zypern gleich vier Piloten im Fabia Super 2000 Chancen auf den Gewinn des IRC-Fahrertitels 2011. Am Start sind auch beide SKODA Werkspiloten – der aktuell Führende Jan Kopecký und der aktuell Zweitplatzierte und frisch gebackene S-WRC-Weltmeister Juho Hänninen. Ebenfalls im Fabia am Start sind Andreas Mikkelsen, Sieger der Rallye Schottland, und Freddy Loix.

11 Wertungsprüfungen und 187 Rennkilometer – davon jeweils die Hälfte auf Asphalt und auf Schotter – stehen am kommenden Wochenende auf dem Programm. Zum ersten Mal in dieser Saison fahren die Teams mit der gleichen Fahrwerksabstimmung auf den unterschiedlichen Strassenverhältnissen. Weitere Besonderheit des Saisonfinales auf Zypern: Die Rallye wird mit der doppelten Punktzahl gewertet. Der diesjährige IRC-Champion steht am Samstagabend fest.

Bereits am Tag danach treten die Fahrer zur sogenannten «Golden Stage» an – ohne Wertung für die Rallye Zypern und die IRC, aber mit der Aussicht auf attraktive Preise für die Top Fünf.

Skoda Pilot Jan Kopecky führt aktuell die IRC-Gesamtwertung mit sechs Punkten Vorsprung an, muss allerdings auf Zypern auf Beifahrer Petr Starý verzichten. Starý kann krankheitsbedingt nicht teilnehmen, für ihn springt Pavel Dressler ein. Jan Kopecký: «Pavel und ich werden alles geben und wollen den Titel holen. Es wird ein harter Kampf, der uns alles abverlangen wird. Die Voraussetzungen sind für alle Teams gleich, denn die Strecken sind nach unseren Informationen für alle neu. Wir freuen uns auf eine grosse Herausforderung.»

Auch Juho Hänninen, IRC-Champion 2010 und seit einer Woche neuer Titelträger in der Super 2000-WM (S-WRC), geht zuversichtlich ins Rennen: «Mit unserem S-WRC-Sieg in Spanien ist für uns ein Traum in Erfüllung gegangen. Auf Zypern wollen wir auch in der IRC noch einmal Vollgas geben. Die Rallye ist für mich eine Premiere und zugleich der Höhepunkt dieser IRC-Saison. Schwierige Wertungsprüfungen, die Kombination von Schotterpisten und Asphalt, dazu viele Titelanwärter – das ist Rallye pur. Wir freuen uns sehr auf Zypern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 21.11., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 21.11., 19:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 21.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 21.11., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5