MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Die tschechische Herausforderung

Von Toni Hoffmann
Nonstop-Programm für Wiegand/Gottschalk

Nonstop-Programm für Wiegand/Gottschalk

Auf ins Heimatland von Skoda: Sepp Wiegand startet bei der Rallye Barum, dem neunten Lauf zur Intercontinental Rally Challenge.

«Die Barum ist mit keiner anderen Rallye im IRC-Kalender zu vergleichen», gibt Sepp Wiegand nach dem Aufschrieb-Training zu Protokoll. Ultraschnelle Passagen wechseln sich mit Kurven ab, die nur im ersten Gang zu fahren sind. Hinzu kommen ständig wechselnde Fahrbahnbeläge, viele Kuppen und zum Teil sehr enge Pisten.

«Schon beim Pre-Test haben wir gemerkt, wie anspruchsvoll diese Rallye wird», zollt der 21-jährige Pilot vom Team Skoda AUTO Deutschland den abwechslungsreichen und schwierigen Asphalt-Prüfungen der Rallye Barum seinen Respekt. Insbesondere die vielen Rhythmuswechsel von ganz schnell und flüssig zu kurzen Zickzack-Passagen zwingen zu höchster Aufmerksamkeit. Wegen der besseren Streckenkenntnis wird sich neben den Toppiloten aus der IRC auch der eine oder andere Starter aus der Tschechischen Meisterschaft gute Chancen auf eine Platzierung ganz vorn ausrechnen. Die Rallye-Fans dürfen sich jedenfalls auf besonders spannende und knappe Positionskämpfe freuen.

Heisseste Anwärter auf den Sieg sind neben den Skoda-Werkspiloten Juho Hänninen und Jan Kopecký sowie Markenkollege Andreas Mikkelsen (Team ŠKODA UK) auch die tschechischen Piloten Vaclav Pech (Mini John Cooper Works S2000) und Roman Kresta (Skoda Fabia S2000) sowie der zuletzt bei der IRC Rallye Sibiu in Rumänien sehr starke Schwede Patrik Flodin in einem Ford Fiesta S2000.

Die Rallye Barum findet vom 31. August bis zum 2. September rings um die Industriestadt Zlin statt. 15 Prüfungen über 251,6 Wertungsprüfungskilometer liegen vor den 112 Teams aus 23 verschiedenen Nationen.

Eurosport plant neben der üblichen Berichterstattung am Samstag und Sonntag auch Live-Übertragungen:

Samstag, 1. September
10.00–11.00 Uhr: SS2 Slušovice 1
13.00–14.00 Uhr: SS4 Slušovice 2

Sonntag, 2. September
10.00–11.00 Uhr: SS12 Maják 1
13.00–14.00 Uhr: SS15 Maják 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 08.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 6