MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Chimay: Erster Podiumsplatz für David Datzer (BMW)

Von Andreas Gemeinhardt
David Datzer eroberte sich in Chimay den zweiten Rang des BeNeCups und verbesserte sich in der International Road Racing Championship vom neunten auf den fünften Gesamtrang der Superbike-Wertung.

Die Teams der International Road Racing Championship gastierten zu ihrer vierten Runde auf dem altehrwürdigen Circuit von Chimay in Belgien, wo mit dem BeNeCup auch die Niederländisch-Belgische Meisterschaft am Start war. Für das Team D&M Roadracing mit seinen Piloten David Datzer und Nico Müller gab es auch in Chimay Grund zum Feiern.

«Das Rennwochenende in Chimay begann für uns am Freitag mit zwei freien Trainings, jeweils eins für den BeNeCup und eins für die International Road Racing Championship», berichtete Datzer vom vierten Saisonevent. «Am Samstag folgten bei 36 Grad Außentemperatur die vier Qualifying-Sessions. Ich konnte mich für den siebten Startplatz der IRRC qualifizieren. Im BeNeCup fuhr ich nur drei Qualifikationsrunden, die mir immerhin den 12. Startplatz einbrachten.»

«Zum Test der neu eingestellten Bremse und um für die IRRC-Rennen bestens gewappnet zu sein, bestritt ich am Sonntag um 9 Uhr morgens das erste BeNeCup-Rennen», erklärte Datzer. «Mein Team entschied, nur vier der zehn Runden als Test zu fahren, doch dann kam alles ganz anders. Nach einem perfekten Start konnte ich noch in der ersten Runde bis auf den sechsten Rang nach vorne fahren und mit dem Führungspulk mithalten. Am Ender gelang mir völlig unerwartet der zweite Platz hinter Lokalheld Vincent Lonbois.»

Damit gelang dem Team D&M Roadracing nicht nur der Sprung auf das Podium, es war zugleich auch die erste Top3-Platzierung in der der Roadracing-Szene für Datzer. «Damit wurde unsere harte Arbeit in den letzten Monaten mehr als belohnt und die Hoffnung, in der IRRC Superbike ein ähnliches Ergebnis einfahren zu können, war mehr als geweckt. Ich holte in der IRRC insgesamt 19 Punkte für die Plätze 6 und 7, damit rückte ich vom neunten auf den fünften Gesamtrang der Superbike-Wertung nach vorn.»

Nico Müller landete im IRRC-Qualifying auf dem 14. Startplatz und beendete den ersten Lauf der IRRC-Superbike-Wertung auf dem neunten Platz. Im zweiten Rennen fiel der 26-jährige Sachse aus Sankt Egidien nach einem miesen Start bis auf Rang 25 zurück, doch seine Aufholjagd wurde letztendlich noch mit dem 12. Platz der IRRC-Superbike-Wertung belohnt. Im Gesamtklassement belegt Müller zurzeit den beachtlichen 10. Rang.

«Den zweiten Platz widme ich meinem Team, das in den letzten Monaten hervorragende Arbeit leistete», fügte Datzer hinzu. «In drei Wochen geht es weiter nach Horice, dort wollen wir an die guten Ergebnissen der letzten Wochen anknüpfen. Wer Roadracing gerne einmal Live erleben möchte, kann uns gerne in Horice besuchen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5