MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

IRRC Hengelo: Supersport-Doppel für Matthieu Lagrive

Von Andreas Gemeinhardt
Christian Schmitz, Matthieu Lagrive und Pierre Yves Bian (v.l.)

Christian Schmitz, Matthieu Lagrive und Pierre Yves Bian (v.l.)

Titelverteidiger Matthieu Lagrive gewann beim Saisonstart der International Road Racing Championship in Hengelo beide IRRC-Supersport-Rennen. Christian Schmitz (2./4.) war der erfolgreichste deutschsprachige Pilot.

Zum Saisonauftakt der International Road Racing Championship sicherte sich Matthieu Lagrive (F/Yamaha) auf dem Varsselring in Hengelo (Niederlande) die Pole-Position der IRRC Supersport. Pierre Yves Bian (F/Yamaha) qualifizierte sich für den zweiten Startplatz vor Laurent Hoffmann (B/Kawasaki), Thomas Walther (D/Yamaha), Christian Schmitz (D/Yamaha) und David Datzer (D/Suzuki).

Im ersten Lauf führte Matthieu Lagrive die IRRC-Supersport-Meute bereits frühzeitig an. Christian Schmitz und Pierre Yves Bian blieben in Schlagdistanz, doch den ersten Saisonsieg konnten beide dem 39-jährigen Franzosen nicht streitig machen. Am Ende siegte Lagrive mit knapp drei Sekunden Vorsprung vor Schmitz und Bian. Doppelstarter David Datzer landete bei seinem ersten IRRC-Supersport-Einsatz auf dem sehr guten vierten Platz vor Laurent Hoffmann und Thomas Walther.

Im zweiten Rennen erwischte Bian den besten Start, ab der zweiten von neun Runden übernahm Lagrive erneut das Kommando. Hoffmann konnte sich im Duell um den zweiten Platz gegen Bian durchsetzen. Schmitz kämpfte in der Schlussphase mit Reifenproblemen und musste sich mit dem vierten Rang zufrieden geben. Walther beendete das zweite Rennen als Fünfter vor dem italienischen Yamaha-Piloten Luca Gottardi.

IRRC SUPERSPORT HENGELO - ERGEBNIS LAUF 1
1. Matthieu Lagrive (F/Yamaha), 2. Christian Schmitz (D/Yamaha), 3. Pierre Yves Bian (F/Yamaha), 4. David Datzer (D/Suzuki), 5. Laurent Hoffmann (B/Kawasaki), 6. Thomas Walther (D/Yamaha), 7. Jorn Hamberg (NL/Honda), 8. Anssi Koski (FIN/Triumph), 9. Ilja Caljouw (NL/Yamaha), 10. Erwan Bannwart (CH/Kawasaki), 11. Sebastian Frotscher (D/Yamaha), 12. Renzo Van Der Donckt (B/Yamaha), 13. Kai Zentner (D/Yamaha), 14. Xavier Denis (F/Kawasaki), 15. Henrik Voit (D/Speed Up Moto2), 16. Luca Gottardi (I/Yamaha), 17. Jürgen Welsing (D/Yamaha).

IRRC SUPERSPORT HENGELO - ERGEBNIS LAUF 2
1. Matthieu Lagrive (F/Yamaha), 2. Laurent Hoffmann (B/Kawasaki), 3. Pierre Yves Bian (F/Yamaha), 4. Christian Schmitz (D/Yamaha), 5. Thomas Walther (D/Yamaha), 6. Luca Gottardi (I/Yamaha), 7. Kamil Holan (CZ/Yamaha), 8. Ilja Caljouw (NL/Yamaha), 9. Jorn Hamberg (NL/Honda), 10. Xavier Denis (F/Kawasaki), 11. David Datzer (D/Suzuki), 12. Erwan Bannwart (CH/Kawasaki), 13. Sebastian Frotscher (D/Yamaha), 14. Kai Zentner (D/Yamaha), 15. Henrik Voit (D/Speed Up Moto2), 16. Jürgen Welsing (D/Yamaha).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5