Formel 1: Max Verstappen ist baff

Jochen Rotter: Nächste Woche geht es auf den OP-Tisch

Von Helmut Ohner
Momentan sind Krücken bei Jochen Rotter die ständigen Begleiter

Momentan sind Krücken bei Jochen Rotter die ständigen Begleiter

Die langwierigen Probleme mit dem Arm scheinen endlich der Vergangenheit anzugehören, jetzt meldet sich bei Jochen Rotter mit dem rechten Knie die nächste Baustelle. Kommende Woche steht die fällige Operation an.

Seine Straßenrennsaison musste Jochen Rotter vor zwei Jahren vorzeitig abbrechen, weil ihn starke Schmerzen in seinen rechten Armen daran hinderten, auf Naturrennstrecken wie Imatra, Horice oder Frohburg ein Motorrad im Renntempo zu bewegen. Es erschien ihm für sich und seine Konkurrenten einfach zu gefährlich. Nach einem langen Leidensweg hat der Niederösterreicher diese Probleme im Griff, was er Ende des vergangenen Jahres bereits unter Beweis stellen konnte.

Doch anstatt sich nun unter Anleitung seines Fitnesscoachs Walter Artner mit Hochdruck wieder auf seinen Einstieg in die Road-Racing-Saison 2021 vorbereiten zu können, meldet sich beim 35-jährigen Kfz-Techniker aus Gießhübl die nächste Problemstelle an seinem Körper. «Mein rechtes Knie braucht dringend ein Rundum-Service», schmunzelt der Fünfte der IRRC Supersport 2017. «Angedeutet hat sich das bereits vor etwa einem Jahr, aber jetzt ist es über Nacht akut geworden.»

«Trainieren ist unter diesen Umständen ausgeschlossen, momentan kann ich kaum das Knie beugen. Der Meniskus ist komplett ausgefranst und es hat sich ein Stückchen gelöst, das sich verklemmt hat. Die Magnetresonanztomographie-Bilder zeigen, dass es höchste Zeit ist, etwas zu unternehmen. Der Chirurg, der dieses Knie bereits vor acht Jahren erfolgreich operiert hat, wird am kommenden Donnerstag im Landesklinikum Baden den Eingriff vornehmen.»

Bis zum Rennen in Horice möchte Rotter wieder so weit fit sein, dass einem Start nichts im Wege steht. «Bis Mitte August bleibt viel Zeit. Auch wenn ich mein Knie anfangs nur leicht belasten darf, sollte bis dahin alles ausgeheilt sein. Bevor ich allerdings zu trainieren beginne, werde ich den Rat des Arztes einholen. Wenn es aus seiner Sicht besser ist, meine Karriere zu beenden, werde ich ernsthaft darüber nachdenken. Es gibt nämlich auch ein Leben nach dem Motorsport.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11