MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Vick de Cooremeter erliegt seinen Verletzungen

Von Andreas Gemeinhardt
Mit Vick de Cooremeter und Thilo Häfele beklagt die International Road Racing Championship zwei Todesopfer beim vierten Saisonevent im belgischen Chimay.

Neben Thilo Häfele (D), der in der Nacht zum Sonntag seinen Verletzungen erlag, überlebte auch Vick de Cooremeter seinen schwerwiegenden Unfall nicht. Der BMW-Pilot aus Belgien verstarb am heutigen Sonntag. Zuvor verunglückte bereits am Samstag sein Landsmann Julien Paquet im Zeittraining der belgischen Supersport-Meisterschaft tödlich.

Aufgrund der tragischen Ereignisse absolvierten die Piloten der International Road Racing Championship nur einen Lauf. Als zum geplanten zweiten Rennen auch noch Regen einsetzte, verzichteten die Fahrer aus Respekt vor den verunglückten Mitstreitern auf einen Start, fuhren nur eine Ehrenrunde und gedachten ihnen an den jeweiligen Unfallstellen. 

Bislang forderte die International Road Racing Championship nur ein einziges Todesopfer: Im August 2011 stürzte Suzuki-Pilot Adrian McFarland aus Irland auf dem schnellen Straßenkurs von Terlicko (Karvina/Tschechische Republik) im Training schwer und verstarb später im Krankenhaus von Havirov.

IRRC Superbike Chimay - Ergebnis
1. Marc Fissette (B/BMW), 2. Didier Grams (D/BMW), 3. Johan Fredriks (NL/BMW), 4. Frank Bakker (NL/Kawasaki), 5. Matti Seidel (D/BMW), 6. Thomas Gottschalk (D/BMW), 7. Thilo Günther (D/Kawasaki), 8. Kamil Holan (CZ/BMW), 9. Ales Nechvatal (CZ/Honda), 10. Pavel Tomecek (CZ/Kawasaki), 11. Kurt Haek (B/BMW), 12. Foti Psomadakis (GR/Honda), 13. Mike Bammann (D/Yamaha).

IRRC Supersport Chimay - Ergebnis 
1. Timothy Baken (B/Yamaha), 2. Joey Den Besten (NL/Yamaha), 3. Marek Cerveny (CZ/Kawasaki), 4. Sammy De Caluwe (B/Honda), 5. Davy Mispelon (B/Yamaha), 6. Kevin de Frenne (B/Kawasaki), 7. Anders Blaha (DK/Kawasaki), 8. Kai Zentner (D/Yamaha), 9. Frederic Besnard (F/Yamaha), 10. Daryl Dörich (D/Yamaha), 11. Mike Ceuppens (B/Honda), 12. Tuuka Korhonen (FIN/Honda), 13. Christian Hirsch (A/Kawasaki), 14. Hanno Brandenburger (D/Yamaha), 15. Stefan Wauter (D/Yamaha).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 5