MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Frohburg: Michael Dunlop gewinnt das Saisonfinale

Von Andreas Gemeinhardt
Auf dem Frohburger Dreieck fügte Michael Dunlop im zweiten Superbike-Open-Rennen seiner Erfolgsbilanz einen weiteren Sieg hinzu. Johan Fredriks triumphierte im ersten Lauf.

Michael Dunlop wurde beim 52. Internationalen Frohburger Dreieckrennen «Joey Dunlop Open» zunächst von technischen Problemen eingebremst, doch im abschließenden zweiten Lauf der Kategorie Superbike Open setzte der Nordire am Sonntag mit einem neuen Rundenrekord einen beeindruckenden Schlussakkord unter das Roadracing-Spektakel in Frohburg.

Der Niederländer Johan Fredriks (BMW), der sich an diesem Wochenende zum Geheimtipp mauserte, bezwang im ersten Lauf am Samstagabend Frohburg-Spezialist Didier Grams (D/BMW) und sorgte damit für die erste große Überraschung auf dem schnellen Straßenkurs. Matti Seidel (D/BMW) sicherte sich den ausgezeichneten dritten Platz. Thomas Gottschalk (D/BMW/8.) und Mike Bammann (D/Yamaha/10.) hatten ebenfalls ihren Anteil am starken Abschneiden der deutschen Piloten.

«Das war sicher eines meiner allerbesten Rennen», freute sich Fredriks. Und auch sein Konkurrent Didier Grams zollte ihm Respekt: «Ich habe wirklich alles versucht, noch an Johan vorbeizuziehen», beteuerte der IRRC-Champion. «Ich ging am Ende volles Risiko, aber auch das reichte nicht, ihn zu kassieren.» Jochem van den Hoek (NL) landete auf dem vierten Platz vor Frank Bakker (NL), Dan Kruger (CDN) und Pavel Tomecek (CZ).

Sie profitierten allerdings von Michael Dunlops Ausfall. «Der Reifen löste sich frühzeitig auf», erklärte der elffache Tourist-Trophy-Sieger. «Das geht nicht auf die Kappe des Teams, aber es ist schade, dass ich das Rennen nicht zu Ende fahren konnte, denn das Podium war in Reichweite. Ich bin mir sicher, dass wir eine bessere Lösung finden werden, denn morgen sind noch drei Rennen und dann greifen wir wieder voll an.»

Dieser klaren Ansage Dunlops folgte im zweiten Rennen auch deren optimale Umsetzung: Mit einem neuen Rundenrekord von 1:34,335 Minuten triumphierte der für Rico Penzkofers Team Penz13.com Racing startende BMW-Pilot vor Didier Grams, Johan Fredriks, Matti Seidel, Kamil Holan, Dan Kruger, Pavel Tomecek, Thilo Günther (D/Kawasaki) und Stefan Holz (D/BMW).

«Es war ein tolles Wochenende», meinte Dunlop. «Klar, die beiden Ausfälle waren etwas ärgerlich, aber ich wollte nicht in einer Hecke landen. Ich freute mich bereits am Sonntagvormittag über den Podiumsplatz, aber auch da sah der Reifen echt schlimm aus. Leider musste ich im zweiten Rennen des Tages erneut vorzeitig an die Box kommen, nachdem das Motorrad ausgegangen war.»

«Das Problem war schnell behoben. Wir haben noch einmal etwas am Fahrwerk umgestellt und dann konnte ich mir den Sieg im letzten Rennen sichern. Ich bin happy, es war ein großartiges Event, besonders mit den leidenschaftlichen Fans am Frohburger Dreieck und mit dieser Super-Truppe vom Penz13.com-Team. Es hat echt Spaß gemacht, ich komme gerne wieder.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 6