Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

IRRC: Le Grelle und Grams gewinnen in Chimay

Von Andreas Gemeinhardt
Mit seinem Triumph im zweiten IRRC-Superbike-Rennen kehrte Didier Grams in Chimay endlich auf die Siegerstraße zurück. Der erste Lauf ging an den Meisterschafts-Leader Sebastien Le Grelle.

Beim vierten Saisonevent der International Road Racing Championship in Chimay (B) unterstrich der Belgier Sebastien Le Grelle mit der Bestzeit im Qualifing seine Titelambitionen. Timothy Baken und Johan Fredricks komplettierten die Frontrow. Für die zweite Startreihe qualifizierten sich Vincent Lonbois, David Drieghe und Didier Grams. Matti Seidel landete auf dem achten Startplatz. Thomas Gottschalk wurde Zwölfter.

Der erste Lauf wurde auf trockener Piste gestartet. Über die gesamte Distanz musste sich Sebastien Le Grelle gegen seinen Teamkollegen Vincent Lonbois wehren, triumphierte aber letztendlich mit zwei Zehntelsekunden Vorsprung und liegt damit klar auf Titelkurs. Marc Fisette bezwang Didier Grams und Johan Fredriks im Kampf um den dritten Platz. Matti Seidel beendete den ersten Lauf als Neunter.

Vor dem zweiten Rennen wurden die Karten neu gemischt, als starker Regen einsetzte. Zunächst führte David Drieghe das Feld an, danach übernahm Titelverteidiger Didier Grams das Kommando und feierte seinen ersten IRRC-Saisonsieg. David Drieghe wurde Zweiter vor Timothy Baken, Sebastien Le Grelle, Vincent Lonbois, Johan Fredriks und Jochem van den Hoek.

Eine tolle Leistung lieferte Moritz Günther mit dem achten Platz ab, obwohl er nach seinem Markenwechsel erstmals mit einer BMW S 1000 RR am Start war. Matti Seidel (10.), Thilo Günther (12.) und Thomas Gottschalk (13.) eroberten sich ebenfalls wichtige Punkte für das IRRC-Superbike-Gesamtklassement.

IRRC Superbike Chimay – Ergebnis Lauf 1

IRRC Superbike Chimay – Ergebnis Lauf 2

IRRC Superbike – Gesamtstand
1. Sebastien Le Grelle (B/BMW) – 174 Punkte
2. Vincent Lonbois (B/BMW) – 129
3. Johan Fredriks (NL/BMW) – 121
4. Didier Grams (D/BMW) – 119
5. Timothy Baken (B/Honda) - 73
6. Jochem van den Hoek (NL/Yamaha) – 73
7. Marc Fissette (B/Suzuki) – 65
8. Matti Seidel (D/BMW) – 61
9. David Drieghe (B/Honda) – 61
10. Moritz Günther (D/Kawasaki) – 32
16. Thilo Günther (D/Kawasaki) – 19
18. Thomas Gottschalk (D/BMW) – 9

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5