Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

ADAC Junior Cup: Sieg für Aris Michail

Von Andreas Gemeinhardt
Aris Michail (#7) führt die Meute an

Aris Michail (#7) führt die Meute an

Im zweiten Saisonrennen um den ADAC Junior Cup lief bei Aris Michail alles wie erhofft. Kevin Rofner nimmt Kevin Rentzsch die Tabellenführung ab.

Aris Michail wünschte sich nach seiner Disqualifizierung beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring, nun einen Pokal aus der Magdeburger Börde mitnehmen zu können. Mit der Pole-Position legte er den Grundstein dazu.

Aus der ersten Rennrunde kam er als Zweiter hinter Kevin Rentzsch, der vor zwei Wochen auf dem Lausitzring als Sieger gewertet wurde, zurück. Beide setzten sich schnell vom Rest des Feldes ab. Im nachfolgenden Pulk stritten Daniel Gebhardt, Jonas Geitner, Gabriel Noderer, Kevin Rofner, Michael Gerstacker, Christian Stange, Hannes Soomer und Nico Tietze um die Positionen. Gerstacker gelang es, sich mit einem Blitzstart vom 23. Startplatz aus in den Verfolgerpulk einzureihen.  

In der elften Runde stürzte Rentzsch. Der Sachse hatte die Führung übernommen, ehe er auf die feuchte Streckenbegrenzung kam, und ihm das Vorderrad wegrutschte. Michail konnte gerade noch ausweichen. Anschliessend fuhr er das Rennen mit über zehn Sekunden Vorsprung fehlerfrei zu Ende.

«Ich bin glücklich, dass ich wieder als Erster ins Ziel gekommen bin, denn das bestätigt meine Leistung vom Lausitzring», freute sich der 15-jährige Norddeutsche. «Die Disqualifikation dort habe ich abgehakt. Auch wenn Kevin heute nicht gestürzt wäre, hätte ich mir den Sieg nicht nehmen lassen. Ich wusste genau, wo ich ihn zum Schluss überholen kann.»

Seine Verfolger rückten dagegen in der Schlussphase immer enger zusammen. Gebhardt wurde Zweiter und durfte sich damit über seinen ersten Podiumsplatz im ADAC Junior Cup freuen. Geitner schlitterte in der letzten Runde in das Gras. Der Bayer kämpfte trotzdem weiter, richtete seine Aprilia wieder auf und erreichte noch den vierzehnten Platz. Den letzten Podiumsplatz erbte Rofner, der damit gleichzeitig die Führung im Gesamtklassement übernahm.    

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4