MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Essen Motor Show rockt jetzt auch in China

Von Otto Zuber
Essen Motor Show rockt jetzt auch in China

Essen Motor Show rockt jetzt auch in China

Die Essen Motor Show, das besucherstarke PS-Festival unter den Automobilmessen, findet künftig auch in China statt.

Ab November 2018 veranstalten die China United Rubber Corporation, die Guangzhou Zhanlian Exhibition Service Co., Ltd. und die Messe Essen GmbH die traditionsreiche Leistungsshow in der Millionenmetropole Guangzhou im Süden Chinas.

Die jährlich stattfindende China Essen Motor Show öffnet parallel zur Auto Guangzhou, einer der drei größten Automessen Chinas mit zuletzt 838 Ausstellern und 667.000 Besuchern. Kick-off für die neue Messe ist bereits auf der diesjährigen Auto Guangzhou vom 17. bis 26. November im China Import and Export Fair Complex. Dort präsentieren die Macher der China Essen Motor Show ihre Pläne im Rahmen einer Tuning-Sondershow.

«Die Essen Motor Show hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt und erfolgreich als zeitgemäßes PS-Festival profiliert. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt und widmen uns einem der wachstumsstärksten Märkte der Welt», erklärt Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. Aussteller können sich schon in diesem Jahr an der Tuning-Sondershow auf der Auto Guangzhou beteiligen, Anmeldungen nimmt die Messe Essen GmbH entgegen. Wenn die China Essen Motor Show 2018 dann als eigenständige Messe startet, umfasst ihr Angebot neben Tuning auch die Themen sportliche Serienfahrzeuge und Motorsport.

1977 schwappte die Tuningwelle aus Hongkong nach China. Mittelpunkt war die Provinz Guangdong, deren Hauptstadt Guangzhou ist. Neben dem Ort passt auch der Zeitpunkt für die Premiere der China Essen Motor Show perfekt: In den vergangenen Jahren haben die chinesischen Behörden die Richtlinien für die Modifikation von Fahrzeugen schrittweise gelockert. Nächste Etappe ist der Sommer 2017: Dann wird ein Gesetz mit 16 Standards zur Fahrzeugmodifikation veröffentlicht, das nachträgliche Veränderungen am Auto nochmals deutlich erleichtert.

Experten wie die China Auto Tuning Association und das China Commercial Industry Institute gehen auch deshalb von einem deutlichen Wachstum für die Tuningbranche in China aus: Deren Output könnte sich in den kommenden Jahren verglichen mit 2015 mehr als verdoppeln.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4