Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Suzuki: Mehr Power-Naked fürs Geld

Von Rolf Lüthi
Suzuki Deutschland präsentiert die GSX-S 750 Street und GSX-S 1000 Street. Beide Sondermodelle verbinden sportliche Optik und Performance mit einem attraktiven Preisvorteil.

Rechtzeitig vor Saisonstart 2018 stellt Suzuki zwei Sondermodelle auf Basis der GSX-S 750 und GSX-S 1000 vor. Die beiden Editionsmodelle mit der Zusatzbezeichnung «Street» zeichnen sich durch umfangreiche Zubehörpakete und einen attraktiven Preis aus.

Die GSX-S 1000 Street wird mit Windschild, Soziusabdeckung und LED-Blinkern aufgewertet. Achsprotektoren, Lenkerenden und Kettenspanner, wahlweise in blau oder rot, setzen zusätzliche Akzente und bieten nicht nur optisch einen deutlichen Mehrwert. Die GSX-S 1000 Street wird zum Preis von 12.739 Euro angeboten. Damit ergibt sich eine Einsparung gegenüber den regulären Einzelpreisen von 323 Euro.

Bis zum 31. 3. 2018 kann der Verkaufspreis der Suzuki GSX-S 1000 Street mit der Wechselprämie kombiniert werden. Dadurch ergeben sich zusätzliche 1.000 Euro Rabatt, die den Preisvorteil des Sondermodells auf 1.323 Euro erhöhen. Für 11.739 Euro bekommt man dann eine 1000er Powernaked – soviel bezahlte man noch vor kurzem für ein Mittelklasse-Motorrad.

Die kleine Schwester Suzuki GSX-S 750 gibt es ebenfalls ein Street-Sondermodell. Dieses glänzt mit Soziusabdeckung, Fahrersitz, Windschild, Lenkerenden und Frame Slider aus dem Original-Zubehörprogramm von Suzuki. Mit einem Verkaufspreis von 9.259 Euro bietet die GSX-S 750 Street einen Preisvorteil von 351 Euro.

Kombiniert mit der derzeit angebotenen Wechselprämie (gültig bis 31.3.2018) lassen sich zusätzliche 900,- Euro einsparen, die den Aktionspreis für das Sondermodell GSX-S 750 Street auf 8.359,- Euro drücken.

Zusätzlich können beide Sondermodelle bis zum 31.3.2018 mit der «Bock auf Bike»-Aktion kostengünstig finanziert werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 10