Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

BMW S 1000 RR: Chassis aus dem 3D-Drucker

Von Rolf Lüthi
Im Rahmen des Digital Day 2018 zeigte BMW eine S 1000 RR mit einem im 3D-Druckverfahren hergestellten Chassis. Eine Serienfertigung ist nicht geplant.

Die BMW Group treibt die Digitalisierung in allen Bereichen konsequent voran. Eine Anwendung ist die Herstellung von komplexen Komponenten in kleinen Stückzahlen mit additiven Fertigungsverfahren, bekannt unter dem Sammelbegriff 3D-Druck. Um zu demonstrieren, was möglich ist, zeigte BMW eine S 1000 RR, deren Chassis und Schwinge mit einem 3D-Drucker hergestellt wurde. Bei diesem Verfahren wird Metallpulver gezielt mit einem Laserstrahl schichtenweise verschmolzen. Dieses Verfahren ermöglicht den Aufbau von komplexen Teilen, ist aber sehr zeitaufwendig, weil der Aufbau in Schritten von Zehntelmillimetern erfolgt.

Klassische Anwendungsbeispiele für die additive Fertigung finden sich in Bereichen, in denen maßgeschneiderte und zum Teil sehr komplexe Komponenten in kleinen Stückzahlen erforderlich sind. Dies ist vor allem in der Vorentwicklung, der Fahrzeugabsicherung und der Fahrzeugerprobung der Fall. Bereits im Jahr 2010 wurde ein additiv gefertigtes Wasserpumpenrad erstmals in DTM-Rennfahrzeugen verbaut. Der neue BMW i8 Roadster verfügt über eine Verdeckabdeckung, deren Aluminium-Halterung in einem innovativen, erstmals im Automobilbau eingesetzten Laserschmelzverfahren entsteht. Das neue Produktprogramm Mini Yours Customised ermöglicht es Kunden, ausgewählte Komponenten nach ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten und anschließend im 3D-Druckverfahren produzieren zu lassen.

Darüber hinaus liefert das Additive Manufacturing Center im Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group in München bereits heute pro Jahr rund 140 000 Prototypenteile an Entwicklungsabteilungen des Unternehmens.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 22.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 22.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105212033 | 4