Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Yamaha YZF-R1 GYTR: Nur 20 Stück, nur für Rennstrecke

Von Rolf Lüthi
Yamaha baut eine Replica der mit GYTR-Teilen veredelten YZF-R1, mit der Yamaha zum 4. Mal in Folge die acht Stunden von Suzuka gewann. Kompromisslos ür die Rennstrecke gebaut, ohne Strassenzulassung

Lackiert ist die Sieger-Replica in Rot/Weiss – das Farbschema der ersten R1 von 1998. In dieser Lackierung trat Yamaha dieses Jahr bei den acht Stunden von Suzuka an und gewann zum vierten Mal in Folge – zur Feier des 20-jährigen Modelljubiläums der R1.
Anlässlich dieses monumentalen Ereignisses und zwei Dekaden Pionierarbeit im Bereich Superbike-Technologie gibt Yamaha Motor Europe mit Stolz bekannt, dass 2019 die limitierte Rennedition YZF-R1 GYTR auf den Markt kommen wird. Limitiert ist leicht untertrieben - er wird nur 20 Stück geben.

Zur Serienausstattung gehören neben der 20-Jahre-Siegerlackierung vom 8-Stunden-Rennen von Suzuka und einer grossen Auswahl an GYTR-Performance-Produkten (Genuine Yamaha Technology Racing) auch andere Performance-Teile. Die YZF-R1 GYTR ist ausschliesslich für die Rennstrecke vorgesehen.

Nun wird das Yamaha-Langstreckenteam YART 20 solcher Maschinen aufbauen. Diese entsprechen so weitgehend wie möglich dem Motorrad, das in Suzuka gewann. Zur Ausstattung der YZF-R1 GYTR gehören ein rennorientierter Kabelbaum, eine elektronische Steuereinheit (ECU), eine Kommunikationssteuereinheit (CCU) sowie eine schnellöffnende Drosselklappe. Zudem ist diese exklusive Rennmaschine mit einer FGRT 219-Hochleistungsvordergabel von Öhlins, einem hinteren Öhlins-Federbein TTX36, einem vollständig einstellbaren Lenkungsdämpfer sowie einer Akrapovic Evolution 2-Auspuffanlage aus Volltitan ausgestattet. Geschützt wird das Motorrad durch Kurbelgehäuse- und Radachsenabdeckungen von Gilles Tooling.

Yamaha Motor Europe bringt 20 Stück dieser exklusiven Maschine auf den Markt, eine für jedes «Lebensjahr» der YZF-R1. Das auf der Motorradmesse Mailand präsentierte Motorrad ist ein Prototyp. Die endgültigen und vollständigen Spezifikationen sowie die Preislisten werden Mitte Dezember verfügbar sein.

Die Yamaha YZF-R1 GYTR muss online reserviert werden und wird über einen offiziellen Yamaha-Händler verkauft und ausgeliefert. Jeder Glückspilz, der eines dieser einzigartigen Stücke an Motorradgeschichte ergattert, ist automatisch zur Yamaha Racing Experience 2019 (YRE) eingeladen, wo die Teilnehmer aus erster Hand von Spezialisten erfahren, wie sie das Optimum aus ihrer Rennmaschine herausholen. 


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5