Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Elektrocrosser für Nachwuchsfahrer

Von Rolf Lüthi
KTM und Husqvarna bringen auf Basis der Zweitakt 50er KTM 50 SX neue Motocross-Maschinen mit Elektroantrieb auf den Markt, die KTM SX E5 und die Husqvarna EE 5.

Das Fahrwerk hat seine Wettbewerbstauglichkeit bewiesen, und mit der anpassbaren Ergonomie (Sitzhöhe, Rädergrössen) kann so ein Motorrad über eine lange Zeitspanne genutzt werden. Der Elektromotor ist viel wartungsfreundlicher als ein kleinvolumiger Zweitakter.

Die Batteriekapazität reicht je nach Fahrerniveau zwei Stunden bis 25 Minuten und ist auch abhängig davon, wie viel von der einstellbaren Leistung freigegeben ist. Mit dem dazugehörenden Ladegerät ist die Batterie nach einer Stunde Ladezeit wieder voll. Wegen der fehlenden Zweitakt-Geräuschkulisse sind diese Elektro-Minicrosser auch auf Privatland einsetzbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5