Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Lost Tracks: Die Jäger des verlorenen Platzes

Von Mathias Brunner
​Rennstrecken und Deutschland, da denken wir an den Nürburgring und an Hockenheim, aber das hervorragende Buch «Lost Tracks» zeigt uns – es gibt so viel mehr. Ein Buch als Jäger des verlorenen Rennplatzes.

Eine kleine Strassenumfrage würde ohne Zweifel ergeben: Rennstrecken und Deutschland, da fällt den meisten Menschen spontan der Nürburgring und der Hockenheimring ein, ältere Semester werden von der Solitude schwärmen und vielleicht von der seltsamen Avus erzählen. Klar haben wir da noch die Nürnberger Noris und die Lausitz, während die Zweirad-Spezialisten stolz auf den Sachsenring hinweisen und das Schleizer Dreieck. Aber darüber hinaus? Das grosse Schweigen.

«Lost Tracks» ist hier unser Jäger des verlorenen Schatzes in Sachen Rennstrecken, der Jäger des verborgenen Rennplatzes, wenn Sie so wollen. Denn Deutschland kann so viel mehr bieten als die genannten Pisten. «Lost Tracks» entführt uns auf verborgene, zum Glück aber unvergessene Rennstrecken. Menschen erfahren diese Kostbarkeiten mit modernen Autos und mit Oldtimern.

«Lost Tracks» beleuchtet verlorene Schätze wie den Teterower Bergring, den Grossdeutschlandring, Gross Dölln, Schauinsland, den Uhlenköper Ring oder den Schottenring – insgesamt finden wir elf liebevoll geschriebene und bebilderte Porträts verborgener Rennstrecken in all ihrer Vielfalt: Asphalt, Rallycross, Grasbahn, Bergrennstrecke, kleine und grosse Projekte, welche eines gemein haben – sie zogen Menschen in ihren Bann.

Die Auswahl folgt keiner zwingenden Logik, sondern – wie erfrischend – Bauch und Herz. Dieses wohlrecherchierte Buch lässt Zeitzeugen zu Wort kommen und verwöhnt uns mit einer erstklassig stimmigen Bildauswahl, in schwarz-weiss mindestens so kraftvoll wie in Farbe. Und dies alles zu einem Schnäppchenpreis. Besser geht das nicht.

Dani Heyne und Michael Blumenstein: Lost Tracks – verborgene Rennstrecken
Aus dem Verlag Motorliebe
ISBN: 978-3-00-058393-3
Format 28 x 21 cm, Softback
208 Seiten
Mehr als 200 Fotos und Illustrationen
Text in deutscher und englischer Sprache
Für 18 Euro direkt bei www.imd-motorsport.de (Tel. +49 02293 902058)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5