Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Harley-Davidson: 700 Stellen gestrichen, CFO geht

Von Rolf Lüthi
Harley-Davidson will zu neuen Horizonten aufbrechen - zu welchen, soll im vierten Quartal 2020 bekannt gegeben werden

Harley-Davidson will zu neuen Horizonten aufbrechen - zu welchen, soll im vierten Quartal 2020 bekannt gegeben werden

Anhaltender Abwärtstrend bei Harley-Davidson: Im Zuge der unausweichlichen Restrukturierung werden 700 Stellen gestrichen. Finanzchef John Olin tritt mit sofortiger Wirkung zurück.

Harley selbst beziffert die Kosten der Restrukturierung auf 50 Mio. Dollar. Die Entlassungen ergeben sich auch aus einer Drosselung der Produktion, weil Harley weniger Motorräder verkauft. Das führte in den vergangenen Monaten schon zu 140 Entlassungen in den Fabriken von Wisconsin und Pensylvania. Harley rechnet mit weiteren 500 Entlassungen, weitere 200 Stellen sollen abgebaut werden, indem Abgänge nicht ersetzt werden.

Die Funktionen von CFO John Olin übernimmt vorübergehend Verwaltungsrats-Schatzmeister Darrell Thomas. Im Februar trennte sich Harley überraschend vom langjährigen Geschäftsführer Matt Levatich. Dessen Posten übernahm Jochen Seitz, ehemaliger Geschäftsführer des Sportartikel-Herstellers Puma.

Schon bald nach seiner Amtsübernahme stellte Seitz fest, dass Harley tiefgreifende Umstrukturierungen und eine Neuausrichtung braucht. Er nennt seine Strategie «The Rewire», die Neuverdrahtung, die einem Strategieplan für die nächsten fünf Jahre zugrunde liegt. Dieser Strategieplan soll im vierten Quartal dieses Jahres vorgestellt werden.

Ob die Bezeichnung «The Rewire» ein verstärktes Engagement im Markt der Elektro-Zweiräder andeutet, ist ungewiss und wird von Harley nicht kommentiert. Harleys Elektromotorrad LiveWire ist jedenfalls alles andere als ein Verkaufserfolg. Zu allem Überfluss wurde Harley am 22. Juni aus dem US-Leitindex S&P 500 entfernt und gehört damit nicht mehr zu den 500 grössten börsennotierten Unternehmen der USA.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 22.05., 16:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do. 22.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 22.05., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 21:15, Motorvision TV
    Racing Files
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205054513 | 5