Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

MV Agusta Brutale 800 und Dragster 800 neu mit SCS

Von Rolf Lüthi
MV Agusta: SCS-Kupplung nun auch in den Naked-Bikes Brutale 800 RR und Dragster 800 RR

MV Agusta: SCS-Kupplung nun auch in den Naked-Bikes Brutale 800 RR und Dragster 800 RR

Neu sind die MV Agusta Brutale 800 RR und Dragster 800 RR mit SCS ausgerüstet. SCS bedeutet Smart Clutch System und bedeutet, dass der Kupplungshebel nur noch zum Starten gebracht wird.

Das Smart Clutch System 2.0 wurde von MV Agusta in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Spezialisten Rekluse entwickelt. Es kombiniert eine Fliehkraftkupplung, ein konventionelles Getriebe, einen Quickshifter und eine Steuerungselektronik zu einem Antriebstrang, der ohne manuelle Kupplung bedient wird.

Dank Fliehkraftkupplung kann man anfahren und anhalten, ohne den Krafteinsatz mit dem Kupplungshebel dosieren zu müssen. Hoch- und runterschalten geht mit dem Quickshifter ebenfalls ohne griff zum Kupplungshebel. Diesen muss man nur noch ziehen, wenn man den Motor starten will.

Das verspricht angenehmes Mitschwimmen im dichten Verkehr und nahtloses Beschleunigen in freier Wildbahn. Weil das System im Stand keinen Kraftschluss zum Motor hat, braucht es eine Parkbremse, um das Wegrollen des abgestellten Motorrads zu verhindern.

Bereits erhältlich war dieses System in der MV Agusta Turismo Veloce. Während ein Doppelkupplungsgetriebe das Gewicht in der Grössenordnung von 10 kg in die Höhe treibt, ist das exklusiv von MV Agusta angebotene Smart Clutch System nur 36 Gramm schwerer als eine konventionelle Kupplung. Das lässt sich, so denken wir, gerade noch verschmerzen.

Angetrieben werden beide Modelle von einem Dreizylinder-Reihenmotor mit rückwärts rotierender Kurbelwelle, der 140 PS leistet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 5