MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Ilmberger Carbon: Leichte und funktionale Karbonteile

Von Rolf Lüthi
Ilmberger Carbon hat die BMW M1000RR und Ducati Streetfighter V4 neu eingekleidet. Die Karbonteile sind nicht nur leichter, sondern in zahlreichen Details wurde zudem Funktion der Teile verbessert.

Zusätzlich zu den bereits erhältlichen Teile für die BMW M1000RR Racing bietet Ilmberger Carbon ab sofort auch eine große Auswahl an Karbonparts für die M1000RR in der Straßenversion an. So zum Beispiel einen langen Motorspoiler, der den Auspuffsammler verbirgt, verschiedene Möglichkeiten der Heckgestaltung (wie Einsitz- oder Zweisitz-Heckverkleidung und Karbon- Soziussitzabdeckung) oder die aus dem Rennsport stammende Schwingenabdeckung mit integriertem Kettenschutz (Finne).

Ebenso wurde für die Ducati Streetfighter V4 eine Soziusabdeckung kreiert, im neuen Motorschutz die Integration des Auspuffs nochmals verfeinert und die Lippe unter der Lampe verlängert, um den Abtrieb zu verbessern. Mit dem Windschild von Ilmberger Carbon, das wesentlich grösser ist als das Originalteil und den Karbon Winglets erscheint die Streetfighter V4 aggressiver denn je.

Alle Karbonteile von Ilmberger Carbon sind wahlweise in matter oder glänzender Ausführung erhältlich. Die Produktpalette umfasst derzeit ca. 1.800 Motorradzubehörteile für folgende Hersteller: BMW, Ducati, Aprilia, Buell, Harley-Davidson, Honda, Husqvarna, Kawasaki, MV Agusta, Suzuki, Triumph, Beta und GasGas.

Die absolut passgenauen Kohlefaserteile von Ilmberger Carbonparts bestehen zu 100% aus Karbon, werden ausschließlich im Autoklaven gefertigt und tragen eine TÜV-zertifizierte, klare Kunststoffbeschichtung, welche die Karbonparts auf Dauer alterungs-, witterungs- und UV-beständig macht. Die für den öffentlichen Strassenverkehr vorgesehenen Teile werden mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) geliefert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 5