Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Bottecchia Cicli gehört jetzt zur Fantic-Gruppe

Von Mario Furli
Fantic-CEO Mariano Roman und Marco Turato, Kaufmännischer Leiter von Botecchia Cicli

Fantic-CEO Mariano Roman und Marco Turato, Kaufmännischer Leiter von Botecchia Cicli

Fantic erweitert mit dem Erwerb des Fahrradherstellers Bottecchia Cicli die Produktpalette, der Fokus liegt dabei besonders auf der E-Mobilität im urbanen Bereich.

Seit 2019 besteht eine strategische Zusammenarbeit zwischen Fantic und Yamaha Motor Europe, 2020 erfolgte die Übernahme von Minarelli. In den vergangenen Wochen machte Fantic nicht nur mit dem geplanten Einstieg in die Moto2-WM Schlagzeilen, sondern erwarb nun auch den italienischen Fahrradhersteller Bottecchia Cicli. Mit 7. Juli wurde der Kauf abgeschlossen, teilte die Fantic Motor S.P.A. mit.

Die bald 100 Jahre alte Marke geht auf Ottavio Bottecchia zurück, der 1924 als erster Italiener die Tour de France gewann. Die ersten Bottecchia-Räder wurden 1926 gefertigt. Mittlerweile blickt das Unternehmen nicht nur auf eine erfolgreiche Geschichte im Rennsport zurück – und ist auch aktuell noch mit dem Bottecchia Factory Team MTB und dem Team Drone Hopper Androni Giocattoli im professionellen Radsport involviert – sondern verfügt auch über eine breite Produktpalette: Das Angebot reicht vom Rennrad bis zum City-Bike.

Übrigens: Zu Bottecchia Cicli gehört auch die Marke Graziella.

Von besonderem Interesse sind für Fantic aber natürlich die E-Bikes. «Diese Akquise ist als strategisch zu betrachten, um vor allem den urbanen E-Bike-Bereich zu stärken, wo der Markt zunehmen größer wird», bestätigte Fantic-Präsident Tiziano Busin, der Synergien im Bereich der Produktion und des Verkaufs schaffen und nutzen will.

Fantic-CEO Mariano Roman sprach von einer logischen Komplettierung der Produktpalette. «Bottecchia verfügt zudem über ein sehr strukturiertes Vertriebsnetz mit über 1500 Händlern auf der ganzen Welt.»

Das Management von Bottecchia Cicli sowie die Angestellten wurden auch nach der Übernahme bestätigt, genauso das Engagement der Rennabteilung.

Im März dieses Jahres lancierte Fantic bereits gemeinsam mit dem ehemaligen Radrenn-Ass Francesco Moser die Radmarke F.Moser.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 5