Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Ducati Scrambler 10° Anniversario Rizoma Edition

Von Rolf Lüthi
Limitiert auf 500 Exemplare, aufgewertet mit Zubehör von Rizoma: Mit der Scrambler 10° Anniversario Rizoma Edition feiert Ducati den 10. Jahrestag der Wiedergeburt der Scrambler.

Wenn ganz weit zurückblicken, erinnern wir uns an die Ducati Scrambler, eine Enduro mit Einzylinder-Viertaktmotor, die von 1962 bis 1974 gebaut wurde. Der grosse kommerzielle Erfolg blieb aus, zu kapriziös das Startverhalten (mit Kickstarter links), zu teuer, zu exotisch die Marke. Ab 1976 hob dann Yamaha mit dem gleichen Grundkonzept zu kommerziellen Höhenflügen ab mit der XT500.

Lange her. Und es ist nicht so, dass sie bei Ducati nicht rechnen können oder etwas verwechselt hätten. 2014 liess Ducati den Modellnamen Scrambler wieder auferstehen, als Strassenmaschine im Retro-Design, mit grob profilierten Reifen und V2-Motor. Ducati wollte damals den bestehenden, sportlich orientierten Kundenkreis erweitern um Motorradfahrer, bei denen Genuss und Spass im Vordergrund stehen.

Derzeit umfasst die Scrambler Baureihe, inklusive der neuen 10° Anniversario Rizoma Edition (was für eine, kurze, knackig-handliche Modellbezeichnung), sechs Modellvarianten mit V2-Moten mit 803 und 1100 ccm.

Die Jubiläums-Scrambler basiert auf dem Modell Icon: V2, 803 ccm, 73 PS bei 8250/min, 65 Nm bei 7000/min, Stahlrohrrahmen, Federwege vorne und hinten 150 mm, Sitzhöhe 795 mm, 185 kg fahrbereit.

Die Rizoma Edition zeichnet sich aus durch eine Lackierung in Schwarz und Weiss, etliche bronzefarbene Anbauteile, an den Lenkerenden befestigte Rückspiegel, dazu Frästeile wie Handhebel, Tankdeckel und Soziusrasten.

Die Ducati Scrambler 10° Anniversario Rizoma Edition ist ab März 2025 lieferbar zum Preis von 14.890 €. Ein happiger Aufpreis auf die technisch identische, in schlichtem Schwarz gehaltene, nicht limitierte Icon Dark, die mit 9.990 € in der Preisliste steht. (Schweiz: Fr. 15.690.-/10.790.-).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6