Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Tourenwagen-WM: Honda zeigt erste Bilder vom Civic

Von Andreas Reiners
Der neue Honda Civic

Der neue Honda Civic

Honda hat erste Bilder vom neuen Civic in Aktion gezeigt. Im Januar war der Bolide erstmals auf die Strecke gegangen.

Honda hat am Freitag erste Bilder vom neuen Auto für die WTCC-Saison 2014 veröffentlicht. Die Fotos wurden während der Testfahrten in Spanien im Januar geschossen und nun auf einer Pressekonferenz in Tokio der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Japaner zeigen sich ähnlich wie die Konkurrenz zurückhaltend: Der Civic wurde im üblichen Tarnmuster gezeigt, wenngleich die Änderungen durch das neue Reglement bereits zu erkennen sind. Also breitere Kotflügel, 18-Zoll-Räder, einen Frontsplitter und einen größeren Heckflügel.

«Wir haben 2013 vier Siege geholt und den Herstellertitel, und das in unserem ersten, kompletten WTCC-Jahr. In der anstehenden Saison streben wir sowohl den Hersteller- als auch den Fahrertitel an», kündigte Honda-Präsident Takanobu Ito im Rahmen der Pressekonferenz an. Insgesamt fahren die Japaner mit vier Autos, die von drei Teams eingesetzt werden.

Gabriele Tarquini und Tiago Monteiro sind als Werksfahrer mit J.A.S. Motorsport unterwegs. Zengö Motorsport und Proteam Racing setzen als Kundenteams auf Norbert Michelisz und Mehdi Bennani.

Beim ersten Test kamen aber nur die beiden Werksfahrer zum Einsatz. Das Team konzentrierte sich darauf, die größtmögliche Menge an Daten zu sammeln, um sowohl die Stärken als auch die Schwächen des neuen Autos zu finden. Tarquini saß die meiste Zeit im Cockpit.

«Es macht Spaß, das Auto zu fahren. Es ist sehr schnell in den Kurven, mit viel Grip dank der größeren Reifen und des Abtriebs. Es reagiert empfindlich auf alle Setupänderungen. Es ist sehr herausfordernd, dieses Auto zu fahren», sagte der Italiener. Teamkollege Monteiro saß immerhin eine Stunde lang im Auto, während Michelisz und Bennani nur die Rolle des Zuschauers blieb.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4