Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Audi-Boss Ullrich: Endlich ein adäquates Gelände

Von Andreas Reiners
Dr. Wolfgang Ullrich

Dr. Wolfgang Ullrich

Der Audi-Motorsportchef über das neue Motorsportzentrum in Neuburg, die daraus entstandenen Möglichkeiten und die Ziele für den Rest der Saison.
Audi Neuburg ist feierlich eröffnet worden – ein Traum wird wahr. Seit wann haben Sie diesen Traum gehegt?

Als ich vor 21 Jahren als Motorsportchef bei Audi begonnen habe, gab es schon recht bald Gespräche über ein eigenes Zentrum. Der frühere Supermarkt, in dem wir untergebracht waren, war stets nur als Provisorium angelegt. Das Ziel war, in Ingolstadt einen Platz zu finden und nahe der Technischen Entwicklung (TE) untergebracht zu sein.

Doch Audi ist in dieser Zeit stetig gewachsen. So wurde es immer schwieriger, in Ingolstadt Räumlichkeiten zu finden. Als sich die Möglichkeit mit Neuburg ergab, haben wir viele Vorteile gesehen und in Kauf genommen, auf die unmittelbare räumliche Nähe zur TE zu verzichten. Organisatorisch und technologisch bleiben wir selbstverständlich eng an die TE angebunden.

Welche neuen Möglichkeiten eröffnen sich Audi Sport durch die neue Anlage?

Wir haben nun ein adäquates Gelände und perfekte Räumlichkeiten, um uns einzurichten. Das Personal kann jetzt so untergebracht werden, wie es den Arbeitsabläufen entspricht – das war bislang nicht immer der Fall. Verschiedene Einrichtungen, die heute auf Audi Sport und einzelne Abteilungen der TE verteilt waren, sind künftig auf einem Areal hier in Neuburg an der Donau konzentriert. Dass wir nun auch eine Strecke für erste Funktionsfahrten unserer Rennwagen direkt vor unserer Tür haben, ist ein weiterer Pluspunkt.

Sie planen, mit Ihrer Mannschaft im Oktober umzuziehen. Parallel läuft das Sportprogramm weiter. In der DTM stehen noch drei Läufe auf dem Programm, und die FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC beginnt ihre Übersee-Saison. Was sind Ihre Ziele?

In der DTM wollen wir die Marken- und die Teamwertung für uns entscheiden. Und wir wollen endlich unseren ersten Sieg des Audi RS 5 DTM in dieser Saison feiern. In der WEC sind wir nach dem 13. Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans in einer guten Position. Bei den fünf noch ausstehenden WEC-Läufen wollen wir alles versuchen, um unsere Titel auch im dritten Jahr in Folge zu verteidigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4