Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Prodrive baut Rallye-Golf für China

Von Toni Hoffmann
Der VW Golf SCRC

Der VW Golf SCRC

Die bekannte Tuningschmiede Prodrive hat für die chinesische Rallyemeisterschaft einen neuen VW Golf mit der Bezeichnung «mark VII» gebaut.

Die vielseitige britische Tuningschmiede Prodrive, einst das WM-Team von Subaru und auch von Mini, hat für das chinesische FAW-VW Rally Team den neuen VW Golf mark VII entwickelt und aufgebaut. Der Golf wird am Wochenende mit Chris Atkinson bei der Rallye «Longyou», einem Lauf zur Asia-Pazifik Meisterschaft und zum chinesischen Championat, debütieren.

Die Entwicklung dauerte nur sechs Monate, dabei flossen einige Erkenntnisse aus aktuellen World Rally Cars ein. Allerdings entsprechen nur der Überrollkäfig und andere Sicherheitseinrichtungen den letzten FIA-Standards.  

«Wir haben am Auto viele Teile im Sinn der WM-Bestimmungen gebaut, mussten allerdings auch die Vorschriften für die Chinesische Meisterschaft berücksichtigen», erklärte John Gaw, der Motorsport-Manager bei Prodrive. «Die chinesischen Bestimmungen lassen bei der Entwicklung mehr Freiraum, was uns sehr geholfen hat, dieses Auto in einer solch kurzen Zeit zu bauen. Das Auto wurde in erster Linie für den chinesischen Markt gebaut, kann aber den meisten offenen Rallyeserien, von denen es viele in Europa, Asien und Nordamerika gibt, angepasst werden.»  

Einer der wesentlichsten Unterschiede zwischen dem Golf SCRC und den aktuellen World Rally Cars ist der 2-Liter-Turomotor mit einem Luftmengenbegrenzer von 35 mm im Vergleich zum 1600 ccm-Motor mit einem 33 mm-Restriktor in der WM. Die Motorleistung übersteigt die 300 PS-Marke. Das Aggregat ist fast baugleich mit Motor des Audi RX von Mattias Ekström in der Rallycross-Weltmeisterschaft. Der Antrieb ist dem WM-Reglement angeglichen und hat das gleiche Xtarc-Sechsgang-Getriebe. Das hintere Differential ist auch in den aktuellen World Rally Cars zu finden. Vorne hat der Golf SCRC eine Macpherson-Fahrwerk, hinten ist er mit Prodrive-Ohlins-Stoßdämpfer mit hydraulischen Kompressionstopp ausgestattet. 80 Prozent des Autos sind aber vollkommen neu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 00:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 23.05., 00:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 01:30, RTL Passion
    McLeods Töchter
  • Fr. 23.05., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 03:25, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 05:00, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205212013 | 5